Trichodiadema

  • erstmals beschrieben von Schwantes. Diese schönen Zwergsträucher (auch Polsterbildend) gehören wie Lithops zu den Mittagsblumengewächsen. Knollige Wurzeln. 32 Arten sind bekannt.
  • Name bedeutet griech. Haar und Diadem.
  • extreme Trockengebiete in Südafrika und Namibia. Hier wird Näße über Tau aufgenommen, Regen gibt es selten.
  • sonnig und luftig aufstellen, im Winter um 10-15 °C.
  • Wachstumsphase ist der Sommer (ab April). Langsam beginnen mit ersten Gießmassnahmen, später mäßig feucht halten. Im Winter trocken aufstellen.
  • Blütezeit ist der Spätsommer. Blüht meist rosa aber auch weiß.
  • nur leichte Korrekturschnitte sonst leidet die Blüte.
  • Umtopfen in Schalen halten. Etwas Blumenerde in Kakteenerde geben. Alle 3 Jahre im Frühjahr umtopfen.
  • Samen und Stecklinge. Oft einjährig.

Erstelle deine eigene Website mit Webador