Colisia chuna (Trichogaster, Honigfadenfisch)

  • diese kleinen Fadenfische sehen im Händlerbecken farblos aus, in Prachtfarbe ein Blickfang. Bis 5 cm groß. Männchen in Brutfarbe honigfarben. Sie gehören zu den Labyrinthfischen, die freien Zugang zur Wasseroberfläche brauchen um nicht zu ersticken. Sie schwimmen im oberen Bereich.
  • Südasien. Meist in Stehgewässer oder langsam fließenden Wasser zu finden.
  • Aquarium 54-112 liter, je nach Fischbesatz. Einige Schwimmpflanzen sollten nicht fehlen, damit sie ihr Schaumnest verankern können. 22-28 °C, Wasser weich bis mittelhart.
  • Schaumnestbauer.
  • Futter anspruchslos.

Colisia fasciata (Trichogaster labiosus, C.labiosa, Polyacanthus)

  • sie erinnern an den Paradiesfisch in der Färbung. Bis 10 cm groß. Männchen sehr dunkel eingefärbt in der Brutphase. Schwimmen im oberen Bereich.
  • Südasien.
  • Aquarium ab 112 liter, 22-28 °C, Wasser weich bis mittelhart. Schwimmpflanzen anbieten zum verankern des Schaumnestes, aber nicht zuwuchern lassen sonst ersticken sie. Versteckreich einrichten.
  • In der Brutphase sehr aggressiv. Schaumnestbauer.
  • Futter keine Ansprüche. 

Colisia lalia

  • es gibt viele Zuchten vom Zwergfadenfisch. Sie schwimmen im oberen und mittleren Bereich. Sie gehören zu den Planarienfresser. 
  • Südasien.
  • Aquarium ab 54 liter. Wasser weich bis mittelhart. 22-28 °C. Teilweise dicht bepflanzen damit sich die Weibchen verstecken können. Am besten paarweise oder 1 M und mehrere W halten pro Aquarium. An sich robust, manchmal Tumoranfällig. Wasserqualität hoch halten sonst kann es zu Infektionen kommen. Schwimmpflanzen nicht zuwuchern lassen, sonst ersticken die Labyrinthfische.
  • sie gehören wie der Kampffisch zu den Schaumnestbauern. Nach dem ablaichen muß das Weibchen schnell herausgefangen werden weil es sonst die volle Aggression des Männchens abkriegt.  
  • Futter keine Ansprüche.