Coliasia lalia

  • es gibt viele Zuchten vom Zwergfadenfisch. Sie schwimmen im oberen und mittleren Bereich. Sie gehören zu den Planarienfresser.
  • Aquarium ab 54 liter. Wasser weich bis mittelhart. 22-28 °C. Teilweise dicht bepflanzen damit sich die Weibchen verstecken können. Am besten paarweise oder 1 M und mehrere W halten pro Aquarium. An sich robust, manchmal Tumoranfällig. Wasserqualität hoch halten sonst kann es zu Infektionen kommen. Schwimmpflanzen nicht zuwuchern lassen, sonst ersticken die Labyrinthfische.
  • sie gehören wie der Kampffisch zu den Schaumnestbauern. Nach dem ablaichen muß das Weibchen schnell herausgefangen werden weil es sonst die volle Aggression des Männchens abkriegt.  
  • Futter keine Ansprüche.

weitere Arten

Macropodus opercularis (Paradiesfisch)

  • der Paradiesfisch war einer der ersten Zierfische die mit den Goldfisch per Schiff bei Temperaturen um 0 °C nach Europa gelangt sind. Später durch Überzüchtung fast farblos. Im Handel sporadisch zu finden. Bis zu 10 cm großer Makropode. Wie der Kampffisch zu den Labyrinthfischen zählend, er atmet auch atmosphärische Luft, weshalb der Zugang zur Wasseroberfläche nicht zuwachsen darf. Sie schwimmen im oberen Bereich. Paarweise halten, Männchen untereinander sehr aggressiv. Sie gehören zu den Planarienfresser.
  • Aquarium ab 112 liter. Versteckreich einrichten, teilweise dicht bepflanzen. An Schwimmpflanzen verankern sie gerne ihr Schaumnest. 18-26 °C. Wasser weich bis hart.
  • Schaumnestbauer.
  • Futter keine Ansprüche. 

Trichogaster trichopterus (Großer Fadenfisch)

  • im Alter wegen Passivität oft fad wirkend. Es gibt viele Zuchtformen. Bis 12 cm groß. Männchen mit ausgezogeneren Flossen. Sie schwimmen im oberen und mittleren Bereich. Sie gehören zu den Planarienfresser.
  • in oft trüben, langsam fliessenden oder Stehgewässer weit verbreitet in SO Asien. Die Fäden dienen der Orientierung, als Tastorgane.
  • Aquarium ab 1 m Kantenlänge (160, besser 200 liter) teilweise dicht bepflanzen, Schwimmraum lassen. 22-28 °C. Keine großen Ansprüche ans Wasser. GH bis 25. Schwimmpflanzen nicht zuwuchern lassen sonst ersticken die Labyrinthler.
  • gut im ruhigen Gesellschaftsbecken. Schaumnestbauer, über 20 cm dm. Weibchen nach dem ablaichen herausfangen sonst spürt sie den Zorn des Männchens bei der Revierverteidigung. Weitere Arten mit gleichen Ansprüchen sind T.leeri (Mosaikfadenfisch),T.microlepis.
  • Futter keine Ansprüche.