Moenkhausia colletti (Tetragonopterus)

  • schlichte, bis 3 cm große, friedliche, gesellige Schwarmfische.
  • Ersteinführung Bleher 1970.
  • Amazonas, Guyana.
  • Aquarium ab 54 liter. 24-27 °C. Wasser weich bis mittelhart. Licht mit Schwimmpflanzen abdämpfen. Viel Schwimmraum geben.
  • Futter keine Ansprüche. 

weitere Arten

Moenkhausia intermedia

  • bis 5 cm großer, friedlicher, geselliger Schwarmfisch. Ähnliche andere Fische.
  • Amazonas Südamerikas.
  • Aquarium ab 54 liter.
  • Futter anspruchslos.

Moenkhausia pittieri 

  • ein wunderschöner, bewegungsfreudiger Schwarmfisch mit klitzernden Kleid, wenn das Aquarium abgedunkelt ist. Je älter desto brillanter. Männchen mit mehr Flossenanteile und ausgezogener Fahnenartiger Rückenflosse. Bis 6 cm groß. Sie schwimmen im mittleren Bereich. Vergesellschaftung mit anderen ruhigen südamerikanischen Salmlern, Panzer- und Harnischwelsen. Guter Gesellschaftsfisch.
  • Erstbeschreibung Winkelmann 1933.
  • lokal in Venezuela.
  • Aquarium ab 200 liter, mit 1 m Kantenlänge. dunkler Bodengrund, Licht etwas abdämpfen dann sind adulte Schwärme ein Blickfang. Wasser weich bis mittelhart, ab 24 °C.
  • Futter keine Ansprüche.
  • Freilaicher

Moenkhausia sanctaefilomenae (Rotaugen Moenkhausia, Tetragonopterus)

  • grauer Fisch mit roten Augen und Netzmuster. Schöner Schwarmfisch. Bis 6 cm groß. Sie schwimmen im mittleren Bereich. Ein ähnlicher Fisch ist M.oligolepis, dieser wird 10-12 cm groß.
  • Erstbeschreibung Kropac 1914.
  • weit verbreitet in Südamerika, dort in klaren Flüssen zu finden.
  • ein flotte Schwimmer, deshalb am besten ab 200 liter halten. Schwimmpflanzen sollten nicht fehlen, weil sie dort gerne ablaichen. Eine gute Strömung sollte nicht fehlen. Dunkler Bodengrund. 22-26 °C, Wasser weich bis mittelhart.
  • Futter keine Ansprüche.
  • Freilaicher.