Poecilia reticulata (Guppy)

  • um eine rasante Vermehrung zu vermeiden, Geschlechter getrennt halten, sonst ist ein kleines Aquarium bald mal voll. Sie werden bis zu 6 cm groß, Endlers Guppys etwa halb so groß. Sie schwimmen im oberen Bereich.
  • Südamerika, Kleine Antillen.
  • Aquarium teilweise dicht bepflanzen. Ab 54 liter. 18-28 °C, Zuchtformen ab 24 °C. Diese sind nicht so robust wie Wildformen. Wasser weich bis hart.
  • Futter keine Ansprüche.
  • Lebendgebährend. 

weitere Arten

Poecilia sphenops (Mollys)

  • schöne Tiere, aber auch viele Zuchtformen. Bis 9 cm groß. Größere Männchen mit Gonopodium. Sie schwimmen im oberen Bereich.
  • Mexiko bis Mittelamerika.
  • Aquarium ab 112 liter. Wildformen ab 18 °C, Zuchten 24-28 °C. Teilweise dicht bepflanzen. Hartes Wasser. Auf Dauer wohl am besten im leicht brackigen Wasser aufgehoben. Deshalb ab und zu etwas Meersalz beim Teilwasserwechsel zugeben.  
  • Futter teilweise pflanzlich füttern. Trockenfutter wird gut angenommen.
  • Lebendgebährend.

Poecilia velifera (Segelkärpfling)

  • tolle, größer werdende, beeindruckende Fische, die bei Unwohlsein Schaukelbewegungen machen. Die beeindruckenden Rückenflossen (vor allem bei den Männchen, diese besitzen auch ein Gonopodium) sind Segelartig und spielen bei der Balz eine Rolle. Mittlerweile gibt es auch hier schon Zuchtformen. Sie schwimmen im oberen Bereich. Algenfresser.
  • Mexiko, Yucatan, auch in Brackwasser.
  • Aquarium ab 300 liter. Dichte Randbepflanzung. Hell aufstellen und viel Schwimmraum geben. Eine kräftige Strömung anbieten. 22-28 °C. Wasser sehr hart, ph bis über 8 und gh bis 30.
  • pflanzenbetont füttern. Nehmen auch Trockenfutter an.
  • Lebendgebährend.

Poecilia wingei (Endlers Guppy)

  • sie bleiben kleiner als die anderen Guppys, etwa 3,5 aber auch 5 cm groß. Sie sind wärmeliebend. Gruppe mkit gleich vielen Männchen und Weibchen oder Weibchenüberhang. Bis 2 Jahre alt werdend.
  • lokal in Venezuela verbreitet. Im Handel gut zu finden.
  • Aquarium ab 54 liter. Wasser mittelhart bis hart. 26-28 °C. Teilweise dicht bepflanzen. Auch Schwimmpflanzen sollten nicht fehlen.
  • Futter keine Ansprüche.
  • Lebendgebährend. In der Natur möglicherweise schon ausgestorben. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador