Hygrophila corymbosa

  • bezieht sich auf den Biotop der Pflanze.
  • Lindau 1895.
  • SO Asien.
  • Aquarium 112-160 liter.
  • Als Hintergrundpflanze bis 50 (70) cm hoch. Ideal fürs große Aquarium. Hier ändert sich das Aussehen der Blätter, sie werden hellgrün. Emers herangezogen dann submers im Aquarium weiterkultivierend, wie z.B. auch Lobelia cardinalis. Sehr schnell wachsend. Über Wasserspiegel rauswachsend, danach blühend. In der Gruppe am attraktivsten. Lichtliebend, achten das alle Teile beleuchtet sind, sonst geilwüchsig. Gut für offene Aquarien. Höhere Ansprüche an CO2, 20-30 mg/l. Strömungsliebend, in Filternähe aufstellen. Keine Ansprüche an die Wasserwerte. 22-28°C. Bei zuwenig CO2 veralgend. Sandig-kiesiges Substrat, sollte nahrhaft sein. 
  • Kopfstecklinge, Seitentriebe.
  • H.c.Aroma (fälschlich auch H.salicifolia) kommt mit 80 liter aus. Einen stark aromatischen Geruch haben Landpflanzen.
  • H.c.Kompakt bleibt klein, bis 30 cm hoch. Ab 54 liter. Langsam wachsend, Lichtliebend. Selten im Handel.
  • H.c.siamensis (H.stricta) wird bis zu 40 cm hoch. Ab 54 liter. Braucht mittleres Licht. Selten im Handel.
  • H.c.Thailand wird bis zu 50 cm hoch. Ab 54 liter. Auch bei wenig Licht gut gedeihend. Anspruchslos. Auch unter H.siamensis und H.stricta im Handel. 

Hygrophila difformis (Indischer Wasserwedel, Wasserstern)

  • Blume 1826.
  • Indien, Thailand.
  • Aquarium 80 liter.
  • der indische Wasserstern ist sehr beliebt und ein Blickfang im großen Aquarium. Anspruchslos. Nicht zu dicht setzen. Gelegentlich am besten durch Stecklinge verjüngern. Submers ganz anders aussehend wie emers. Die sehr schnell wachsende Hintergrundpflanze wird bis 50 cm hoch. Lichtliebend, es genügt auch eine mittlere Beleuchtung. 22-28 °C. Ans Wasser keine Ansprüche. Der CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
  • Vermehrung durch Kopfstecklinge und Seitentriebe. 

Hygrophila guianensis

  • kommt vom nördlichen Südamerika.
  • Aquarium 80 liter.
  • bis 50 cm hoch. Im Biotop halfsubmers zu finden. Weiße Blüten findet man bei Landpflanzen. Schwer zu kultivieren. Weiches Wasser, viel Licht und Co2 von 20-30 mg/l sind notwendig. Emers unkompliziert im Gewächshaus zu kultivieren. Noch nirgendwo geshen.

Hygrophila pinnatifida

  • Indien.
  • Aquarium 80 liter.
  • wunderschöne Pflanze. Sie haben die Fähigkeit auf Steine und Wurzeln anzuwachsen. Andere Stengelpflanzen können das nicht. Mittelgrund bis 40 cm hoch. Mittleres Wachstum. 22-28 °C. Weiches bis mittelhartes Wasser. Der CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
  • Seitensprossen. 

Hygrophila polysperma

  • südliche Asien.
  • Aquarium 54 liter.
  • die wohl am einfachsten haltende Aquarienpflanze neben dem Hornkraut. Sehr schnell wachsend. Öfters einkürzen. Ideal für neu eingefahrene Aquarien. Hintergrundpflanze bis 50 cm hoch.
  • Die Sorte *Sunset* braucht viel Licht. Mittleres Licht reicht für die normale Form aus, bei mehr Licht kräftiger. 18-28 °C. Keine Ansprüche ans Wasser. Kein Anspruch an CO2. Kopfstecklinge.
  • Die Sorte Sri Lanka ist sehr dekorativ mit orangen Blättern. Anspruchsvoller in der Pflege als bei den anderen.