
Cattleya Hybriden
Info:
- es sind mittlerweile schon Zimmertauglich mit den neuen Hybriden.
- Ich habe sogar schon Hybriden mit Phalaenopsis artigen Blättern gesehen und Cattleya Blüten.
- Toll was da alles möglich ist.
Blüten:
- duften angenehm. Hybriden blühen unterschiedlich im Jahr, reine Arten von Frühjahr bis Mai, bzw Frühherbst bis Frühwinter.
- Die Blüten halten 4-5 Wochen.
- Wenn sie abfallen nach abblühen kann man den gesamten Blütenstand entfernen, denn aus diesen Trieb entsteht keine Blüte mehr.
Standort:
- sehr hell aufstellen. Sie vertragen eine Luftfeuchte um 45-50 %, reine Arten 60-70 %.
- Idealer Temperaturbereich ist 20-26 °C. Hohe Temperaturen werden gut vertragen.
- Im Sommer gut ins geschützte Freie stellen.
- Die reinen Arten können auf Dauer nur im Warmhaus mit hoher Luftfeuchtigkeit gehalten werden.
Pflege:
- nach der Pseudobulben Bildung sollte man sie einige Wochen kühler und trocken halten.
- Alle 2 Wochen düngen, ich mach es seltener.
- Wenn neue Pseudobulben wachsen, sollte man sie kühler halten, das kann ich nicht steuern, ich hoffe sie zeigen mir trotzdem wieder Blüten.
- Ich tauche im Sommer alle 1-2 Wochen, im Winter wenn es kühler ist sollte man das seltener tun.
Umtopfen:
- im Neutrieb im Frühjahr, die Wurzeln darf man beim Umtopfen nicht beschädigen.
- Das geschieht nach etwa 2-3 Jahre.
- Man erkennt das wenn das Substrat verdichtet, die Wurzeln sich stark ausgebreitet haben.
- Vorm umtopfen tauchen damit sich das Substrat leichter von den Wurzeln löst.
- Nach den umtopfen dann nicht gießen.
Töpfe:
- Kunststoffkörbe.
- Wurzeln müssen gut belüftet sein, weil sie Feuchtigkeit nicht vertragen.
Vermehren:
- kann man sie durch Teilung der Pseudobulben.
Schadbilder:
- Schildläuse und Woll- sowie Schmierläuse kommen vor.
Cattleya Orchids
Beschrieben:
- John Lindley 1821.
Namensgeber:
- William Cattleya, ein englischer Orchideensammler.
Beschreibung:
- es gibt 114 Arten, sie wachsen epiphytisch, selten lithophytisch und in Erde.
- Sehr beliebt in Kultur.
- Verdickte Pseudobulben.
- Rhizome. Schöne Blätter.
Familie (umstritten): Die Gattung Cattleya gehört zur
- Orchidaceae
- Subtribus Laeliinae
- Tribus Epidendreae
- Unterfamilie Epidendroideae
- nah verwandt mit Brassavola, Cattleyella, Guarianthe und Rhyncholaelia.
Heimat:
- Südamerika.
Blüten:
- prächtig, wenige, groß.
Früchte:
- oval, mit viel Samen.






Erstelle deine eigene Website mit Webador