





📖 2596 Beiträge 📖
Pflegeleicht.
Alle Teile sind für Haustiere giftig !!!
die Buntnessel findet man im Sommer in Blumenkisterl, Balkonpflanze, aber auch an Friedhöfen.
Meist werden die sehr schön gezeichneten Pflanzen einjährig kultiviert, obwohl mehrjährig. Bis 60 (100) / 30 cm cm.
Im Winter werden sie unansehnlich.
Lippenblütler (Lamiaceae).
tropisches und subtropisches Asien, Afrika bis nördliches Australien an Flussufern, auf Feldern und in Wäldern.
im Vergleich zu den Blättern unscheinbar. Sie erscheinen von Juli bis November.
sie brauchen die volle Sonne.
Andere Zungen sagen vor Prallsonne besser schützen.
Mäßige Lufteuchte um 50 %.
Im Sommer nur ins Freie stellen wenn es warm ist.
Winterwärme tut nicht gut.
Idealer Temperaturbereich 15-24 °C.
hoher Wasserbedarf ohne Stau im Wachstum und Wärme.
Wenn man überwintert wenig befeuchten.
Im Wachstum düngen, nach den Umtopfen braucht man nicht düngen.
Im Zimmer bei wenig Luftfeuchte, wöchentlich kalkfrei und lauwarm besprühen.
ganzjährig möglich, vor allem bei wärmerer Überwinterung.
Buschiger wachsen sie wenn man die Triebspitzen abzwickt.
am besten im Frühjahr bei Bodenwärme Stecklinge heranziehen oder aussäen, in normaler Blumenerde.
Max. 15er Topf.
Blattfall bei Pflegefehler, Läuse, Weiße Fliege und Rote Spinne, vor allem wenn sie im Innenraum stehen.
Dann am besten entsorgen bevor sie andere Pflanzen anstecken.
Ballentrockenheit bringt trockene Blattspitzen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador