Ananas comosus

Veröffentlicht am 13. August 2025 um 20:43

Info:

  • vor hundert bis zweihundert Jahre war sie ein Stratussymbol.
  • Ihre Früchte wurden dann bei Tisch zur Schau gestellt. 

Beschreibung:

  • bis 60/90 cm. Pflegeleicht.
  • Es handelt sich um eine Erdbromelie, keinen Epiphyt.
  • Nach der Kindelbildung stirbt die Mutter ab.
  • Sie beanspruchen viel Platz.
  • Es gibt auch eine panaschierte Form (A.c. Variegatus).
  • Hier sind die Blätter gelb/grün gestreift.
  • Diese Zierananas ist vor allem in der Blütezeit ein Hingucker. 

Heimat:

  • Tropen und Subtropen Südamerikas.

Blüten:

  • gelb bis violett.
  • erscheinen von Mai bis Oktober.
  • Aber nur bei viel Wärme und Sonne.

Ananas Früchte:

  • auch im Topf entwickeln sich nicht genießbare Ananas Früchte.
  • in grün/gelb oder rot bei der panaschierten Form.

Standort:

  • sonnig, hell aufstellen, vor Prallsonne schützen.
  • Mittlere Luftfeuchtigkeit.
  • Im Winter gut bei Zimmertemperaturen, nicht unter (16) 18-20 °C.

Pflege:

  • gut in Hydrokultur.
  • Im Wachstum gleichmässig feucht halten, bei viel Wärme auch mehr gießen.
  • täglich gut sprühen, kalkfrei und lauwarm.
  • Man kann den Topf auch auf feuchten Kieseln stellen.
  • Im Wachstum schwach düngen, das hebt die Blühlaune.
  • Im Winter wenig befeuchten.

Substrat:

  • eine durchlässige, lockere Blumenerde geben, gemischt mit Orchideenerde.
  • Bei Bedarf im zeitigen Frühjahr umtopfen.
  • Nur einen kleinen Topf geben (max. 12-15 cm dm) sonst droht Fäulnis durch Staunässe !!!
  • Am besten im schweren Übertopf geben.

Vermehrung:

  • Kindeln.
  • Auch Blattschöpfe kann man im Wasserglas bewurzeln lassen. 

Hinweis:

  • bei bischen Kenntnis der Pflege langlebig.

Vorsicht:

  • vor den gezackten Blätter, am besten nur mit dicken Arbeitshandschuhen beim hantieren anfassen.

Schadbilder:

  • selten Läuse, Thripse, Rote Spinne.
  • Schmierläuse können aber lästig werden.
  • Staunäße wird nicht vertragen, dann fault die Pflanze schnell.
  • Braune Blattspitzen bei Prallsonne/trockener Luft. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador