Gymnocorymbus-ternetzi-Trauermantelsalmler

Veröffentlicht am 25. Mai 2025 um 10:14

Erstmals beschrieben:

  • 1935.

Beschreibung und Info:

  • sehr beliebte Zierfische die recht robust sind und auch im schwach geheizten Zimmer schwimmen können.
  • Anfangs kontrastreich schwarz grau, im Alter silber.
  • Billig zu bekommender Schwarmfisch, ideal mit bunten Platys die auch ähnlich robust sind, vergesellschaftbar.
  • Bis 5 cm groß. Es gibt auch Zuchtformen mit Schleierschwanz, gefällt mir nicht.
  • Tumorbildungen können vorkommen.
  • Wie weit diese schaden, weiß ich nicht.
  • Trauermantelsalmler bekommt man für wenig Geld in fast jeden Fachgeschäft, auch Albinoformen. 

Feber 2024:

  • ich habe einen rein weißen Schwarm (Zuchtform) zusammen mit Guppys, Amanogarnelen, Welse und Neons, auch den schwarzen Neon sowie Kampffisch Weibchen. Ein Traum von Fischleins.

Heimat:

  • Südamerika.

Aquarium:

  • ab 54 liter. Bei großen Schwärme ab 112 liter.
  • Sie schwimmen im mittleren Bereich.
  • Standardfisch der Aquaristik.
  • Versteckreich einrichten mit Wurzeln, Steine (keine Kalksteine, weiße Lochsteine) und Pflanzen. 20-26 °C.
  • Keine hohen Ansprüche ans Wasser.

Futter:

  • sie nehmen jedes Kleinfutter an. 
  • Freilaicher.
  • Salmler sind nicht leicht zu vermehren, es ist aber auch nicht nötig.

Vergesellschaften:

  • mit friedlichen Salmlern, Harnischwelse, Panzerwelse, Schnecken, größere Amanogarnelen oder anderen ruhigen Fischen, nicht mit Barben. 

weitere Art:

  • G.thayeri (Silbermantelsalmler), 6 cm.
  • Im Handel wegen Farblosigkeit nicht zu finden.