
Info:
- sehr populäre Schmerlen
- im Aquarium fast schon Standard.
- nicht ganz einfach zu pflegen.
Heimat:
- südliches Indien.
- In schnell fließenden Gewässern zu finden.
Beschreibung:
- sie werden 8-12 (10) cm groß.
Alter:
- sie können bei guter Pflege unglaubliche 15 Jahre alt werden.
Sozialverhalten:
- sie schwimmen im mittleren Bereich.
- Schwarmfisch. ab 6 Tiere, besser 15-20.
- Einzeln gehalten werden sie oft aggressiv gegen andere Aquarienbewohner.
- Innerartlich aggressiv bei Territorial Streitigkeiten.
- kommunizieren durch Knackgeräuse.
Aquarium:
- ab 100x50x40 = 200 liter. Große Bodenfläche ist vorzuziehen.
- versteckreich einrichten. Beliebt sind Röhren.
- Sauerstoffbedürftig.
- ph bis 7,5, gh unerheblich egal, bis 20°.
Futter:
- anspruchslos, Trockenfutter, Lebendfutter, Schneckenknacker.
Achtung:
- wie z.B. Corydoras Welse haben auch sie Stacheln die beim Anfassen sehr schmerzhaft sein können.
Botia & Yasuhikotakia
Info:
- es gibt beinige Arten. Sie alle brauchen einen weichen Bodengrund um zu gründeln. Immer in der Gruppe halten.
- SO Asien.
Aquarium:
- je nach Art und Größe. Wasser weich bis mittelhart, ab 26 °C.
- Futter anspruchlos.
B.berdmorei (Syncrossus) innerartlich territorial. Zu anderen friedlich. Machen Knackgeräusche.
B.helodes (Syncrossus) die Tigerschmerle sind sehr aggresiv und schreckhaft. Sehr versteckt lebend. Zu kleine Fische werden gefressen. Bis 22 cm groß. 300-500 liter.
B.lohachata (Netzschmerlen) friedlich, nachtaktiv, scheu. Bis 7 cm groß. Ab 80-112 liter.
B.modesta (Yasushikotakia) scheu und versteckt lebend, nachtaktiv. Bis 24 cm groß. 300-500 liter.
B.morleti (Yasushikotakia) bewegungsfreudig, friedlich, nachtaktiv, 6 cm groß. Ab 112 liter.
B.sidthimunki (Yasushikotakia) bis 6 cm groß, ab 80-112 liter. Bewegungsfreudig, tagaktiv.
Erstelle deine eigene Website mit Webador