
Erstbeschreibung:
- durch Britton & Rose 1909.
Beschreibung:
- sind unscheinbare aber schön sprossende Säulen.
- Diese wachsen im Alter überhängend.
- Feine Nadeln kennzeichnen ihn.
- Einige Arten werden meist zu groß in Kultur. Im Handel findet man in letzter Zeit v.a. A.tetragonus var Fairy Castles, auch sie wird bis zu 1 m hoch in unterschiedlichen Stämmchen.
- Die Varität Märchenschloss blüht selten. Oft Krankheitsanfällig.
- Die Fabelnamen sind im Handel entstanden.
- Andere Arten (bis 1,5 m hoch) habe ich noch nicht im Handel gesehen.
- Stachel und Säule (gr).
Heimat:
- tropisches Amerika.
Blüten:
- sieht man in Kultur nicht oder nur an älteren Pflanzen in weiß bis gelb, um 10 cm.
- Sie erscheinen in der Nacht und duften manchmal.
Früchte:
- sind eiförmig, rot.
Standort:
- vollsonniger Stand, im Sommer vor Prallsonne schützen, dann auch halbschattig aufstellen.
- Nicht unter 10 °C.
Pflege:
- im Wachstum nicht besonders näßeempfindlich (ein pfropfen ist nicht nötig), oberflächlich abtrocknen lassen vor erneuten gießen.
- Mit Kakteendünger versorgen.
- In feuchter Erde faulen sie. Im Herbst das Giessen reduzieren.
- Im Winter trocken halten, bei mehr Wärme leicht befeuchten.
Substrat:
- Kakteenerde, Topf gut drainieren.
Vermehrung:
- man kann sie durch Stecklinge vermehren, aber nur bei sehr warmen Wetter, andernfalls wurzeln sie nicht.
- Stecklinge müssen vorher gut abtrocknen.
- Auch das Substrat muß trocken sein.
- A.baxaniensis kommt aus Kuba. Strauchig wachsend, bis 60 cm hoch.
- A.chiapensis kommt aus Mexiko (Chiapas). Strauchig wachsend, bis 60 cm hoch.
- A.colombianus kommt aus Kolumbien. Bis zu 3 m hohe Sträucher. Er wird mit A.tetragonus in Verbindung gebracht.
- A.griseus kommt aus Mexiko. Bis 4 m hohe Sträucher.
- A.horridus kommt aus Mexiko (Oaxaca), Guatemala und El Salvador. Strauchig wachsend. Dreieckige Triebe. Blüten bis 20 cm dm. Innenleben der Früchte werden von Ameisen gefressen.
- A.occidentalis kommt vom NW (Sonora) bis W mexiko (Guerrero). Strauchig wachsend, bis 4 m lang.
- A.subinermis kommt aus warmen Regionen Mexikos (Oaxaca, Veracruz).
- A.tetragonus ist weit verbreitet im tropischen Amerika. Wächst säulig, auch kletternd, bis 7 m hoch. Sehr variabel.
Erstelle deine eigene Website mit Webador