Acharagma

Veröffentlicht am 26. Mai 2025 um 08:26

Erstbeschreibung:

  • durch Taylor 1997.
  • Neue Gattung, aufgrund anatomische Besonderheiten der Warzen von Escobaria abgespalten.

Beschreibung:

  • kleine Kugeln die erst spät sprossen.
  • A.aguirreanium (Gymnocactus. Er kommt aus Mexiko, lokal in Coahuila verbreitet. Erstmals beschrieben von Glass & Foster. Benannt nach Ing Gus. Aguirre. Kleine gelbliche bis rötliche Blüten). 
  • A.roseanum (Escobaria verträgt einige Minusgrade bei trockenem Stand). Sehr langsam im Wuchs. Im Handel noch nicht gesehen. Der Name bedeutet *ohne Furche*.

Blüten:

  • kleine aber interessante Blütchen ragen nicht viel über die Dornen hinaus. 

Heimat:

  • nördliches Mexiko, bis 1600 m aufsteigend.
  • Wachsen dort in hügeliger Landschaft in Halbwüsten Gebiet. 

Standort:

  • im Winter bei 6-8 °C trocken halten.
  • Bei trockenen Stand werden -5 bis -7 °C ausgehalten (A.roseanum).

Pflege:

  • das Wasser muß schnell abfließen können sonst droht Fäulnis (Pfahlwurzel). 

Substrat:

  • sandige Kakteenerde.
  • Kleine Töpfe oder Schalen nehmen.

Vermehrung:

  • durch Samen.
  • Stecklinge.

Erstelle deine eigene Website mit Webador