
Quelle: Stan Shebs, CC BY-SA 3.0
Erstbeschreibung:
- Boedeker 1929.
Beschreibung:
- sehr schwierig, wächst langsam, pfropfen !!!
- Sehr ähnliche Pflanzen wurden zu Aztekium aber auch anders benannt.
- Ich würde A.ritteri monotypisch sehen.
- Nach Skulpturen der Azteken, denen sie ähnlich schauen.
- Meist einzeln wachsend, gelegentlich auch sprossend.
Verwandt:
- mit Lophophora und Strombocactus.
Tagblüten:
- im Scheitel, weiß bis rosa. Sie erscheinen in voller Sonne.
- Dann reichblühend.
Heimat:
- Mexiko, in Schieferfelsen. Nuevo Leon.
- Sierra madre Oriental.
Standort:
- volle Sonne dann blühen sie verschwenderisch in der Heimat in Schieferfelsen/Kalkfelsen.
Pflege:
- wurzelechte sehr trocken halten sonst droht Fäulnis.
Vermehrung:
- Samen und pfropfen von Sämlinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador