Buiningia brevicylindrica (Coleocephalocereus)

Veröffentlicht am 26. Mai 2025 um 13:07

Erstmals beschrieben:

  • von Buining 1966.

Beschreibung:

  • ein toller, unverwechselbarer kurzzylindrischer Kaktus mit bräunlich-gelben seitlichen Cephalium, welches im Alter erscheint.
  • Nach vielen Jahren bis 30/17 cm.
  • Basal sprossend.
  • Nicht gerade pflegeleicht.
  • es gibt eine var longispina und eine var elongata.
  • Säulig wachsend, bis 60 cm hoch. 

Heimat:

  • Minas Gerais, Brasilien.
  • Dort in Felsen die mit Humus gefüllt sind.
  • Hier vergesellschaftet mit terristischen Orchideen und Bromelien.

Standort:

  • er gehört ins warme Gewächshaus. 

Weitere Arten:

  • B.aurea.
  • B.purpurea.