Nyctocereus

Veröffentlicht am 28. Mai 2025 um 07:55

Quelle: Von Richardus - Eigenes Werk, Gemeinfrei.

Beschrieben:

  • Britton & Rose 1909.

Beschreibung:

  • dünne Säulen aufrecht, anlehnend aber auch kriechend.

Heimat:

  • Mexiko, Guatemala und Nicaragua.

Blüten:

  • Nachtblühender, weißer Cereus.

Standort:

  • sonnig und hell aufstellen.
  • Vor zu starken Mittagsstreß schützen.
  • Wärmeliebend ganzjährig.

Pflege:

  • nicht besonders näßeempfindlich, weshalb ein pfropfen nicht nötig ist. 

Vermehrung:

  • Samen.
  • Stecklinge. 

N.guatemalensis, N.neumannii und N.hirschtianus (Peniocereus hirschtianus) kommt aus Guatemala und Nicaragua. Beschrieben von Britton & Rose. Benannt nach Heimat den Deutschen Hirscht und den französischen Gartenfachmann Neumann. Strauchig und anlehnend wachsend, bis 100/6 cm, knollige Wurzeln. Stark duftende, rosa bis braune Blüten, bis 10 cm lang. 

N.oaxacensis kommt as Mexiko, Oaxaca. Sehr klein bleibend. Rübenwurzel. Nächtliche rötlich-weiße Blüten. Am besten pfropfen.

N.serpentinus (Peniocereus)