Opuntia ficus indica (O.vulgaris)

Veröffentlicht am 28. Mai 2025 um 08:08

Erstbeschreibung:

  • Miller 1768.

Beschreibung:

  • der indische Feigenkaktus ist ein toller Kaktus und zeitweise im Handel zu finden. 
  • In der Heimat bis 6 m groß. Die Früchte sind eßbar, ähneln Feigen.
    • forma reticulata.
  • O.compressa aus USA, Tiefebenen. In Südeuropa verwildert. Liegende Triebe. Zartgelbe Blüten. Braucht ein sehr gut  wasserdurchlässiges Substrat. 
  • O.maxima nur in Kultur bekannt. Beschrieben von Miller. Strauchig wachsend. Orange Blüten, bis 8 cm dm. 
  • O.vulgaris kommt aus Argentinien und Brasilien. Benannt nach Miller. Strauchig und Baumartig wachsend, bis 6 m hoch. Triebe bis 30 cm, Stamm bis 15 cm dm. Grüne Epidermis. Gelbe bis orange Blüten, bios 9 cm lang.
    • forma variegata

Heimat

  • er kommt aus warmen Trockengebieten Amerikas, ursprünglich wahrscheinlich Mexiko.
  • Aber auch überall in den Tropen und Subtropen verbreitet.
  • In Südeuropa werden die Früchte geerntet und verkauft, auch bei uns in Österreich zu bekommen. 

Blüten:

  • sind meist gelb, aber auch orange, rot b is 10 cm dm.
  • Sie erscheinen im Sommer.

Standort:

  • vollsonnig und hell aufstellen, im Sommer in Freie.
  • Im Winter hell und kühl aufstellen.

Pflege:

  • im Wachstum mäßig feucht halten und mit Kakteendünger versorgen.
  • Trockenheit wird gut vertragen, Staunäße bringt Fäulnis.
  • Ab Herbstmitte bis Mitte des Frühjahrs bei Kühle, nicht gießen.

Vermehrung:

  • Ohren nutzen, Schnittstellen vorher abtrocknen lassen.
  • Handschuhe verwenden.

Erstelle deine eigene Website mit Webador