Aloe vera (A.barbadensis, A.perfoliata var vera, echte Aloe, Bitterschopf)

Veröffentlicht am 14. Oktober 2025 um 19:38

Info

sie gehören zu den meist verkauftesten Zimmerpflanzen. 

Beschreibung

wohl die bekannteste und verbreitetste Aloe.

Sie wird bis zu 80 cm (60/60 cm) hoch.

Medizinisch

für die äußere Anwendung (bekannt seit dem 12. Jahrhundert).

Ihre Inhaltsstoffe findet man in Hautpflegeprodukte und auch in medizinischen Produkten bei Hauterkrankungen und Hautentzündungen.

Bei Sonnenbrand, Entzündungen und Hautreizungen schneiden manche Arme ab und kühlen mit dem Gel der Arme die Haut ab, bzw. pflegen sie.

Bei Verbrennungen auch verwendbar.

Blüten

gelbe, erscheinen am 1 m hohen Blütenstand im Frühsommer.

In kühleren Klima versagt die Blüte. 

Heimat

sie kommt von der arabischen Halbinsel, Sudan, mittlerweile weltweit verbreitet.

In trockenen Regionen. 

Standort

hell bis sonnig, aber keine Prallsonne, im Winter bei 6-10 °C.

Bei mir steht sie das ganze Jahr bei Zimmertemperaturen ohne Probleme.

Frischluft liebend.

Pflege

insgesamt nicht zuviel gießen, max mäßig (erst wieder gießen wenn das Substrat abgetrocknet ist) im Sommer.

Im Winter ganz wenig oder bei niedrigen Temperaturen trocken halten.

Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen. 

Substrat

sandige Kakteenerde. 

Vermehrung

Samen, meist Ableger. 

Schadbilder

meist durch Fäulnis weil man zuviel gießt. Kaltes Wasser vermeiden.