Frithia pulchra

Veröffentlicht am 30. Mai 2025 um 20:48

Erstmals beschrieben:

  • von Brown.

Beschreibung:

  • im Aussehen ähneln sie Fenestraria.
  • Allerdings unterscheiden sie sich im Wuchs.
  • Der Körper von Frithia ist kürzer.
  • Körperchen bei Fenestraria glatt, bei Frithia rauher mit weißen Punkten.
  • Der Einzelkörper wird maximal 2,5 cm hoch.
  • Fenestraria ist leichter zu pflegen.
  • Nach dem Sukkulenten Sammler Frank Frith.
  • Pulchra bedeutet hübsch, schön.

Familie:

  • sie gehören zu den Mesembryanthemaceae.

Heimat:

  • Südafrika sehr lokal in der Umgebung von Pretoria.
  • Hier in der Ruhezeit schwer zu finden.

Blüten:

  • in rosa erscheinen im Frühherbst und Herbstmitte.
  • Sehr dekorativ wie man oben sieht.
  • Ganz öffnen tun sie sich selten.
  • Die da oben is eh schon sehr weit offen.

Standort:

  • sonnig bis hell aufstellen.
  • Im Winter bei 6-10 °C aufstellen.

Pflege:

  • Wachstumsphase beobachten, normalerweise von Frühsommer bis Spätherbst.
  • In dieser Zeit gut gießen und wieder abtrocknen lassen, aber nicht austrocknen ehe man erneut befeuchtet.
  • Im Winter am besten monatlich leicht feucht halten.
  • In der Wachstumsphase mit Kakteendünger schwach versorgen.

Substrat:

  • sandige Kakteenerde. 

Vermehrung:

  • Samen.