Hoya kerri

Veröffentlicht am 1. Oktober 2025 um 19:32

Namensgeber

nach dem Gärtner aus England, Thomas Hoy. 

Handel

vor allem bei IKEA aber auch anderswo sporadisch zu finden.

Familie

Asclepiadaceae.

Seidenpflanzengewächse.

Heimat

Gebirgsregionen SO Asiens.

Beschreibung

leider bleibt es oft bei einen Herz.

Sie treibe nur unter optimalen Bedingungen (wie bei der variegaten Form oben, Foto zur Verfügung gestellt von Emanuela) weitere Blätter und benötigen dann eventuell eine Rankhilfe.

In der Heimat klettert sie bis zu 4 m hoch.

Nicht ganz einfach zu kultivieren.

Wachsblüten

selten in Kultur, nur unter optimalen Bedingungen von März bis Juli.

Halten lange.

In der Natur erscheinen sie auch erst an älteren Exmplaren mit vielen Herzen.

Standort

sehr hell aufstellen, aber vor Prallsonne schützen, bei hoher LF.

Im Winter idealerweise bei 10-15 °C.

Pflege

diese Sukkulente vorsichtig befeuchten sonst faulen die Blätter schnell.

Im Wachstum mit Kakteendünger monatlich düngen.

Ab und zu kalkfrei und lauwarm besprühen.

Im Winter weniger gießen (sehr vorsichtig).

Substrat

sehr durchlässige, sandige Kakteenerde.

Regelmäßiges Umtopfen kann die Hoffnung auf ein neues Blatt erhöhen.

Vermehrung

Samen.

Blattstecklinge. 

Schadbilder

Hauptfeind ist zuviel Wasser, dann droht schnell Fäulnis.

Auch Läuse und Rote Spinne können vorkommen.