Asclepiadaceae (Seidenpflanzen Gewächse)

  • diese nicht einfach zu pflegenden, näßeempfindlichen Pflanzen sind in Kulturen mit einigen Arten vertreten. Es gibt auch robustere Arten wie Ceropegia, aber auch hier darf man das Gießen nicht übertreiben. Sonst faulen sie schnell. Insgesamt über 3000 Arten bekannt. Knollen bildende Arten in gröberes Material einfüttern. 1/3 der Knolle aus Substrat rausschauen lassen. Stammsukkulenten sind empfindlich, diese sollte man auf Ceropegia pfropfen.
  • vor Prallsonne geschützt, sonnig warm, auch im Winter. Je nach Art 13-20 °C nötig.
  • im deutlichen Wachstum mäßig feucht halten und mit Kakteendünger versorgen. Im Winter alle 4 Wochen leicht befeuchten sonst schrumpfen sie zu stark. Arten die voll einziehen im Winter trocken halten, erst gießen bei Neutrieb.
  • nur frische Samen verwenden, sie verlieren schnell ihre Keimkraft. 
  • Woll- und Schmierläuse können lästig werden. Bei zuwenig harter Kultur droht die Schwarzfäule, dann samt Topf wegwerfen oder isolieren und mit geeignete Mittel behandeln. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador