
Beschreibung:
- für mich eine sehr dekorative Blattsukkulente.
- Langsam wachsend.
- Wenn Tiere sie fressen wollen, verhärten sie die Blätter und werden ungenießbar.
- In der Heimat bis 3 m hoch.
Blüten:
- sind in 40-50 cm hohen Blütenständen zu finden.
- Sie blühen grünlichgelblich bis rosa und erscheinen an ausgewachsenen Pflanzen im Spätwinter bis Frühjahr.
- Dekorativ, attraktiv ist die Pflanze, nicht die Blüte.
Heimat:
- Madagaskar, Behara.
- Wächst dort zwischen Kakteen, in Trockenregionen.
Standort:
- sonnig aufstellen, weil sie ihre Spaltöffnungen wie bei Crassula tagsüber schließen wird nur wenig Wasser verdunstet, sie öffnen die Spalten zum Gasaustausch in der Nacht wo es kühler ist.
- Gut bei ganzjährigen Zimmertemperaturen oder auch bis 12 °C absinkend.
- Im Zimmer bei mir richtig gehend zerfallen.
- Am besten aufgehoben im Wintergarten.
Pflege:
- im Wachstum gießen und wieder austrocknen lassen, sie kommen mit wenig Wasser aus.
- Im Winter nur monatlich etwas befeuchten.
- Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen.
Substrat:
- bei Bedarf in Kakteenerde umtopfen, im Frühjahr alle 2 Jahre oder seltener.
Vermehrung:
- abgerissene Blätter treiben neu aus.
- Ich habe eines gesteckt.
- Samen.
- Stecklinge.
Fäulnis:
- bei zuviel Nässe.
Erstelle deine eigene Website mit Webador