
Info:
- ähnliche Ansprüche haben Cyclamen (Alpenveilchen).
- Man kann schon Ende September, bis Anfang Oktober Hyacinthenzwiebeln kaufen und hoffen das sie ihre schönen, intensiv duftenden Blüten zusammen mit den Weihnachtskaktus (Schlumbergera) oder der Weihnachtsorchidee (Ludisia) zeigen.
Beschreibung:
- im Zimmer hat es dieses Liliengewächs schwer, weil es oft zu warm ist.
- Es gibt Hybriden und etwa 20 Arten, in verschiedenen Blütenfarben. Bis 20 cm hoch.
Heimat:
- Vorderer Orient.
Blüten:
- erscheinen von Dezember bis Mai und riechen intensiv, angenehm.
Standort:
- Zwiebeln im Oktober in sandige Erde setzen.
- Bei 10 °C dunkel halten.
- Sobald Blüten sich aus der Zwiebel schieben bei etwa 15 °C aufstellen.
Pflege:
- gut feucht halten. Wenn man sie in Hyazinthengläser hält, die Zwiebel vorher mit Holzkohlepulver einreiben.
- Das Wasser darf nicht an die Zwiebel reichen.
- Abdecken bis die Blüte eindeutig zu sehen ist und Farbe entwickelt. Wenn die Blüten verwelken setzt man die Zwiebel in den Steingarten.
- Wenn das Laub verwelkt im Frühsommer die Zwiebel aus der Erde nehmen und putzen.
- Dann luftig und Näße geschützt lagern.
Vermehrung:
- Brutzwiebeln.
- Sie blühen nach 3 Jahren. Je größer die Zwiebel, desto blühwilliger.


Erstelle deine eigene Website mit Webador