Philodendron (Baumfreund) 🌤️ 🌥️

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 um 23:17

Info:

  • robust und beliebt.
  • Manchmal Guttation an den Blättern.

Familie:

  • sie gehört zu den Wunderblumengewächsen.

Beschreibung:

  • sehr vielgestaltig. Je nach Art brauchen sie eine Kletterhilfe oder werden als Ampelpflanze gehalten.
  • Bis 1 m hoch.
  • Gute luftreinigende Wirkung.
  • Anfang der 2000er wieder in Mode gekommen, starten sie jetzt richtig durch in vielen unterschiedlichen Formen und Blattfärbungen.
  • Lange Triebe stützen.
  • Alle wachsen schnell heran.
  • Sie entwickeln auch Luftwurzeln, welche den Boden im Alter finden und Nährstoffe heraussaugen. 

Arten:

  • kletternd ist P.scandens und P.bipennifolium.
  • groß werdend sind P.erubescens und P.bipinnatifidium.

Standort:

  • gedeiht auch dort wo es weniger Licht gibt. Ganzjährig warm, im Winter sprühen.
  • Hell bis Halbschattig aufstellen.
  • Vor Prallsonne schützen.
  • Öfters entstauben.
  • Im Winter je nach Art bei 16/18 °C idealerweise, es gehen aber auch gut Zimmertemperaturen.
  • Immer Bodenwarm aufstellen.
  • Sie kommen mit trockener Zimmerluft gut zurecht, sollten trotzdem manchmal besprüht werden. 

Pflege:

  • mäßig feucht halten, im Winter je nach Temperatur etwas weniger.
  • Im Wachstum nicht zuviel düngen.
  • Regelmäßig kalkfrei und lauwarm besprühen.

Umtopfen:

  • in max 30er Töpfe, in durchlässiger Blumenerde.
  • Bei Bedarf im Frühjahr. 

Vermehrung:

  • Samen.
  • Abmoosen.
  • Stecklinge (Kopf- und Triebstecklinge wurzeln schnell).

Schadbilder:

  • saugende Schädlinge habe ich noch nie gesehen. Es können aber Rote Spinne, Läuse und Thripse vorkommen.
  • Bei zuviel Kalk im Wasser/Erde und falsches gießen bringen braune Blattspitzen, Blattränder. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador