Agave bracteosa (Tintenfisch Agave) 🌤️

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 08:13

Erstbeschreibung:

  • Engelmann und Watson 1882.

Beschreibung:

  • Untergattung Littaea, Choritepalae.
  • Blätter bis 70 cm lang, Durchmesser bis 60 cm.
  • Schaut aus wie eine Bromelie.
  • Klein bleibend.
  • Früher Familie der Agavengewächse, neuerdings Asparagaceae, Spargelgewächse.
  • Robust und anpassungsfähig. 

Blüten:

  • weiß bis cremefarben erscheinen von April bis August.
  • Blütenstand 1,8 m hoch.
  • Danach sterben die Rosetten ab, aber nicht alle.

Heimat:

  • SW USA bis Nordmexiko aufsteigend bis auf 1700 m.
  • Hier regnet es wenig. Wachsen auf Kalksteinabhänge.
  • Im Mittelmeerraum teilweise verschleppt.
  • Vergesellschaftet mit zahlreichen Sukkulenten- und Kakteenarten.

Standort:

  • vor Prallsonne schützen, im Winter sehr hell aufstellen sonst vergeilen sie.
  • Bis -15 °C und mehr vertragend bei trockenem Stand.
  • Allerdings macht ihnen die hohe Luftfeuchtigkeit zu schaffen bei uns und hindert sie an Langlebigkeit im Freiland.

Pflege:

  • im Wachstum regelmäßig gießen (nicht zuviel, weil langsam wachsend) und schwach düngen.
  • Im Winter frostfrei halten und nur ganz leicht befeuchten.

Vermehrung:

  • Samen.
  • Ableger.