Agave guadalajarana ☀️

Veröffentlicht am 8. Juni 2025 um 08:18

Erstmals beschrieben:

  • 1920 von Trelease.

Beschreibung:

  • Untergattung Agave, Parryanae.
  • Klein bleibend, Rosettendurchmesser 30-35 cm.
  • Gut in Schalen zu halten.
  • Eine sehr dekorative, langsam wachsende Agave.
  • Im Aussehen variabel. 
  • Ähnlich im Aussehen Agave isthmensis, A.inaequidens und A.colorata.
  • Robust.

Blüten:

  • gelbe Blüten, der Blütenstand wird 3-4 m hoch.

Heimat:

  • wächst in Mexiko im Bundesstaat Jalisco an grasigen Hängen, in vulkanischem Boden und in Waldland (Laubwälder) in 1500 bis 2000 m Höhe.
  • Sie ist vergesellschaftet mit Kakteen- und Sukkulentenarten.

Standort:

  • sonnig, hell aufstellen. Gut Hitzeverträglich.
  • Bei trockenen Stand werden bis zu -18 °C vertragen.
  • Jedoch gibt es hier unterschiedliche Ansichten, manche meinen das sie nur -3 °C maximal vertragen.
  • Am besten man hält sie frostfrei, dann geht man kein Risiko ein.
  • Bei Sommerfrische vergrünen sie, im Gewächshaus nicht.

Pflege:

  • regelmäßig gießen und mit Kakteendünger versorgen im Wachstum.
  • Bei normalen Blumendünger vergeilen sie.
  • Im Winter wenig gießen (monatlich bis seltener).

Substrat:

  • sandige, durchlässige Kakteenerde anbieten.

Vermehrung:

  • Samen.
  • Ableger (vor topfen gut abtrocknen lassen).

Erstelle deine eigene Website mit Webador