
Quelle: CC BY-SA 3.0
Erstbeschreibung:
- Lemaire und Jacobi 1866.
Beschreibung:
- Untergattung Littaea, Marginatae.
- Ähnlich sind A.kerchovei und A.ghiesbreghtii.
- Blätter werden 80-100 cm lang.
- Die var perotensis wird nur halb so groß.
- Solitär wachsend, keine Ableger bildend.
- Die schöne Agave bildet viele Blätter.
- Pflanzenfasern werden wirtschaftlich genutzt.
- Auch alkoholische Getränke produziert.
- Robust.
Blüten:
- schwach gelbgrüne Blüten, der Blütenstand wird bis zu 3 m hoch.
Heimat:
- Zentrales Mexiko.
Standort:
- vollsonnig bis leicht schattig, am besten frostfrei aufstellen.
- Bei trockenen Stand werden bis zu -6 °C vertragen.
Pflege:
- im Wachstum gut gießen und wieder abtrocknen lassen, ehe man erneut befeuchtet.
- Schwach mit Kakteendünger versorgen.
- Mit stickstoffhältigen, normalen Blumendünger unwüchsig, nicht dekorativ.
- Im Winter wenig befeuchten.
Substrat:
- kiesige, sandige Kakteenerde.
Vermehrung:
- Samen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador