Caralluma 🌤️

Veröffentlicht am 9. Juni 2025 um 15:41

Erstmals beschrieben:

  • von Brown.

Beschreibung:

  • es gibt etwa 60 Arten. Sehr variabel.
  • Kakteenartige Triebe von C.penicillata bis 40 cm hoch.
  • Bekannt ist auch C.socotrana eine frischgrüne Art bis 15/25 cm von Sokotra, einer Insel im indischen Ozean.
  • Die europäische Art heißt C.europaea.
  • Seidenpflanzengewächse.

Heimat:

  • Tropisches Asien, Afrika auch Europa (Spanien, Italien, Kanaren).

Blüten:

  • Stapelienartig klein, erscheinen ab Mai.
  • Farben sind meist Weinrot bis braun.
  • Aber auch rosa und in Gelbtöne.

Standort:

  • vor Prallsonne geschützt, sonnig warm, auch im Winter, bei 15 °C.
  • Ganzjährig luftig aufstellen.

Pflege:

  • im deutlichen Wachstum mäßig feucht halten und mit Kakteendünger versorgen.
  • Im Winter bei niedriger Luftfeuchte alle 4 Wochen leicht befeuchten sonst schrumpfen sie zu stark.
  • Ruhezeit von Dezember bis April unbedingt einhalten.

Substrat:

  • am besten in gut drainierter Kakteenerde halten. 

Vermehrung:

  • leicht aus Samen und Stecklinge zu vermehren. 

Schadbilder:

  • Rote Spinne und Läuse können vorkommen, was eher selten ist.
  • Bei nicht einhalten der Ruhezeit durch zu frühes gießen droht Fäulnis. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador