Beschreibung:
- ein schönes Crassulagewächs (Dickblatt), schaut Echeveria ähnlich.
- Nach und nach Polsterbildend. Weiße Bemehlung schützen.
- Sie schützt die Pflanze vor Austrocknung.
- In der Natur kann durch starke Regengüsse die Bemehlung zerstört werden.
- Aber das kommt eher selten vor, weil die Rosette dann meist geschlossen ist.
- Vertrocknete Blätter bleiben an der Pflanze und werden nicht abgeworfen.
- Dies dient zum Schutz des Stammes.
Heimat:
- es gibt über 40 Arten aus USA und Mexiko.
Blüten:
- röhrenförmig, gelblich.
- Sie erscheinen ab Feber bis April.
Standort:
- sonnig aufstellen. Wenn man sie vor Regen schützt könnten sie sogar winterhart sein, es bleibt aber immer ein Risiko.
- Am besten im Winter bei 5-15 °C aufstellen.
Pflege:
- in der Wachstumsphase am besten in ein Wasserglas stellen und vollsaugen lassen.
- Wenn wieder gut abgetrocknet, wiederholen.
- Im Sommer oft eine Ruhephase dann wenig oder gar nicht befeuchten.
- Im Herbst wieder befeuchten.
- Im Winter trocken halten.
- In Vegetation etwas flüssig düngen mit Kakteendünger.
Substrat:
- lockere, durchlässige Kakteenerde.
Vermehrung:
- Stecklinge, oder
- aus Samen vorziehen.
Schadbilder:
- können Läuse, Rote Spinne, Krankheiten und Fäulnis bringen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador