Stapelia ☀️

Veröffentlicht am 9. Juni 2025 um 22:11

Erstmals beschrieben:

  • von Linne.

Beschreibung:

  • über 40 Arten bekannt.
  • Aufrecht wachsend bis kriechend.
  • Schönste der Familie.  
  • Ein holländischer Arzt, er war auch Botaniker im 17. Jahrhundert, van Stapel.
  • Seidenpflanzengewächse.

Heimat:

  • verbreitet im Südlichen Afrika.
  • Hybriden am Standort und auch Kultur.

Blüten:

  • die Aasblume mit den nach Aas riechenden Blüten (dekorativ, gelb, rosa, dunkelviolett, auch bräunlich mit weißen Fäden) ist schwierig zu kultivieren und taucht im Standardhandel nicht leicht auf.
  • Blüten erscheinen im Herbst. 

Standort:

  • sie gehören ins Gewächshaus.
  • Im Winter frostfrei aufstellen bei einigen Plusgraden.

Pflege:

  • anspruchsvoll.
  • Im Wachstum wenig bis mässig feucht halten und schwach mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken aufstellen.

Umtopfen:

  • in sehr gut drainierter, kiesiger, komopstiger Kakteenerde. 1:1 Erde mit Kies.
  • Wurzelhals gut mit Kies einbetten.
  • Ich würde eine geräumige Tonschale nehmen.

Vermehrung:

  • Samen im April/Mai.
  • Stecklinge.
  • Ableger von April bis Hochsommer.  

Schadbilder:

  • zuviel Wasser bedeutet mit Sicherheit Fäulnis.