
Info
angeblich hat Buddha unter einen Gummibaum die Erleuchtung erfahren.
Das war im Jahre 515 vor Christus.
Insgesamt robuster als andere Ficus Arten, anpassungsfähig.
Er kam vor über 150 Jahren von Süditalien aus nach Europa.
Der ideale Zimmerbaum.
Der Saft ist giftig, kann Hautreizungen hervorrufen !!!
Beschreibung
der Gummibaum ist bekannt und beliebt.
Etwas sparrig im Wuchs, wenn man ihn läßt wächst er der Zimmerdecke entlang. Bis 3 (Sorte Tricolor meist bis 1,8) m hoch.
Blüten
sieht man drin selten bis nie.
Heimat
Südasien
Standort
hell bis halbschattig aufstellen, vor Prallsonne schützen.
Kommt mit wenig Licht aus.
Tiefen Schatten mag er nicht, dann werden sie Geilwüchsig, der Abstand der Blätter verlängert sich der Baum wird unschön. Im Winter nicht unter 16-18 °C halten.
Panaschierte Arten brauchen viel Licht, hohe Luftfeuchte und Wärme.
Pflege
gut giessen. Ständige Feuchte wird nicht vertragen.
Am besten zwischen den Güssen ziemlich austrocknen lassen.
Verträgt auch trockene Phasen recht gut.
Kalkfrei giessen und sprühen.
Noch besser den Staub mit feuchten Tücher abwischen. Im Winter weniger gießen.
Im Wachstum alle 2 Wochen schwach düngen.
Formschnitt
am besten im Frühjahr leicht in Form schneiden, Milchsaft stoppen.
Handschuhe verwenden !!!
Substrat
gut drainieren, im zeitigen Frühjahr ab Ende Feber in lehmige Blumenerde umtopfen.
Vermehrung
Stecklinge.
abmoosen.
Schadbilder
bei Pflegefehler drohen Woll- Schmier- und Schildläuse, Rote Spinne und Thripse, könenn mit einen feuchten Tuch weggewischt werden.
Bedingungen ändern.
Vor Zugluft schützen.
Staunäße wird nicht vertragen.
Erste Anzeichen dazu ist Laubfall.
Erstelle deine eigene Website mit Webador