Browningia candelaris

Veröffentlicht am 8. Juli 2025 um 08:16

Erstbeschreibung:

  • Britton & Rose 1920.

Beschreibung:

  • alte Exemplare selten. In der Heimat mit Haageocereus und Weberbauerocereus vergesellschaftet.
  • Früchte werden als Obst verwendet.
  • Sie werden 5-6 m hoch.

Heimat:

  • Südperu bis Nordchile, Anden bis 2800 m, besiedeln trockene Felswüsten.

Vermehrung:

  • nur durch Samen.