Corryocactus
Erstbeschreibung
Britton & Rose 1920.
Namensgeber
nach einen peruanischen Ingeneur T.A.Corry.
Beschreibung
strauchig bis baumförmig, bis 5 m hoch.
Wenig bekannt, im Handel noch nicht gesehen.
Heimat
Südamerika, bis über 4500 m.
Blüten
trichterige Tagblüten in den Farben gelb, rosa und orange bis orange-rot.
Substrat
sandige, mineralische Kakteenerde anbieten.
Vermehrung
Samen.
Stecklinge.
Erdisia
Erstbeschreibung
Britton & Rose 1920.
Benannt
nach E.C. Erdis.
Beschreibung
Säulenförmiger Wuchs, Dünntriebig bis 2 m groß.
Sie wachsen aufrecht bis niederliegend. Rhizome.
Blüten
kurzröhrig.
Heimat
Chile, bis 2000 m aufsteigend.
Vermehrung
Samen, Stecklinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador