Tag der offenen Tür, Manfred

Veröffentlicht am 6. April 2025 um 18:55

Pflanzen

  • sie spielten bei der Expedition keine Rolle.
  • Fische im Rio Atabapo keine Rolle. Neonfische und auch Altum Skalare sahen dort nur trübes Schwarzwasser und Äste, Steine, aber keine Pflanzen. 

Fische

  • sieht man oft auch abgemagert denn es stellt sich die Frage wovon sie in diesen Wasser leben.
  • Es gibt keinen Plankton oder anders fressbares.
  • Neonfische kommen dort zwar im gleichen Gewässer wie Altum Skalare vor aber immer weit entfernt und lokal. Während Neons in 20-30 cm Tiefe leben, steigen Altum Skalare bis 1,5 m ab.
  • Dort stehen sie zwischen Totholz und Zweigen und knabbern an diesen.
  • Wenn man bedenkt das es immer heißt Neons sind Schwarmfische, dann deutet das darauf hin bei Gefahr einen Schwarm zu bilden (das gilt auch für viele andere Schwarmfische).
  • in Freiheit sieht man sie oft einzeln, zu zweit und max. in einen Verbund von 5-6 zum Teil stark sehr eingefallenen Bäuchen.
  • Einheimische interessiert das nicht, denn in diesen Flüssen leben keine Fische die sich zum Essen lohnen.
  • Süßwasserrochen sind sehr friedlich.
  • Wenn man sie nicht von oben her begegnet und sie erschricken sind sie sehr zutraulich und friedlich und greifen niemals an.
  • Von oben hat ein berühmter Forscher mal versucht sie zu filmen, es hat tödlich geendet.
  • Der Forscher hat den 30 cm Stachel in den Brustkorb nahe des Herzens bekommen und verblutete.
  • Oft in sehr engen Bächen zu finden. 

Mein Licht im Aquarium

  • beste Aquariumleuchte die mir seit 2006/Mai wo ich begann mit der Aquaristik untergekommen ist.
  • Anfang September 2023 bei Manfred gekauft und auch hier vorgestellt.
  • Mit der Fernbedienung dimmbar und Farbton mäßig einstellbar.
  • Sehr empfehlenswert.
  • Auch blendet sie nicht, die erste Leuchte die nicht blendet. Vergeßt alle anderen Lichter, holt euch die JBL Solar Leuchte.
  • Das Licht ist für uns, für die Dekoration und für die Pflanzen optimal einstellbar.
  • Beste Aquariumleuchte die mir seit 2006/Mai wo ich begann mit der Aquaristik untergekommen ist.
  • Anfang September 2023 bei Manfred gekauft und auch hier vorgestellt. Mit der Fernbedienung dimmbar und Farbton mäßig einstellbar.
  • Sehr empfehlenswert.
  • Auch blendet sie nicht, die erste Leuchte die nicht blendet.
  • Vergeßt alle anderen Lichter, holt euch die JBL Solar Leuchte.
  • Das Licht ist für uns, für die Dekoration und für die Pflanzen optimal einstellbar.  

JBL Streifengtest 9.9.23 um 17:33

  • Nitrat: 25 mg/l (Grüner Bereich 0-25 mg/l, Oranger Bereich bis 50 mg/dl, Roter Bereich 100-500)
  • Nitrit: 0 mg/l (Grüner Bereich 0-2 mg/l, Garnelen sterben bei geringsten Spuren von Nitrit, Platys und Kampffische halten Nitrit aus, wenn es nicht zu hoch ist, Oranger Bereich bis 5 mg/dl, Roter Bereich 10)
  • GH: 14 (Grüner Bereich 4-20, Oranger Bereich unter 4, Roter Bereich über 21)
  • KH: 10 (Grüner Bereich 6-15, Oranger Bereich 4-5 und 16-20, Roter Bereich unter 3 und über 20)
  • ph: 7.6 (Grüner Bereich 6.8-7.6, Oranger Bereich unter 6.8 und über 7.6 bis 8.4, Roter Bereich über 8.4 bis 9.0)
  • Chlor: 0 (Grüner Bereich 0, Roter Bereich alles darüber)

Einrichtungsgegenstände

  • oft werden Biotope nachgestellt und bei der Jury werden Minuspunkte vergeben wenn in einen Südamerikabecken große Lochsteine zu finden sind.
  • Was machst du da ? was soll das ? machst du ein Malawisee Biotop ? In der Natur ist das den Fischen herzlich Wurscht sie nehmen auch ein Auto als Versteck welches ins Wasser gefallen ist.
  • Ein Jahr später sieht man sie hier in ihren neuen Home sweet Home. 

Biotop

  • Zwergbuntbarsche, Skalare, andere Buntbarsche und Fische, auch Neonfische findet man meist im trüben, sauren, Nährstoffarmen Wasser.
  • Laubschichten und adere organischen Teile wie Moorkienwurzeln, Totholz, keine Strömung, halten den ph Wert auf 4-5 und kh auf 4. Pflanzen gibts hier wohl kaum und auch Lebewesen welche den Fischen als Nahrung dienen sind wohl spärlich.
  • Weshalb es unseren Tieren im Aquarium oft bedeutend besser geht.
  • Sie bekommen regelmäßig ihre Nahrung und brauchen sich noch dazu nicht anstrengen.
  • Auch werden sie nicht von anderen Tieren gejagt, selten wird die Flosse angeknabbert usw.
  • Anderswo wie im Malawisee sieht man vor allem im wellenumspülten Bereich weit dort ist der ph-Wert natürlich hoch, weil CO2 ausgetrieben wird. 

Verhaltensweise Fische

  • ich liebe Buntbarsche. Die Ritter der Aquaristik haben eine Eigenschaft welche sie von anderen Zierfischen unterscheidet, sie sind neugierig.
  • Wenn man sie in Ruhe läßt, kommen sie aus ihren Unterschlupf hervor und beobachten uns.
  • Zu meinen allerliebsten gehört der Rote Oskar, Labidochromis Yellow (L.caeruleus Lions Cove) und der schlaue Fuchs vom Malawisee, der größte Wirbellosenfresser Fossochromis rostratus.
  • Interessante Verhaltensweisen hat der Nimbochromis livingstonii vom Malawisee, er stellt sich tot und schnappt zu wenn neugierige kleiner Jungfische, meist mbunas zu ihm hinschwimmen.
  • Cyphotilapia frontosa, der Buckelkopf vom Tanganjikasee zeigt es auch. Bei Unwohlsein wird er schwarz. Unterlegen beschwichtigen durch Gesten das dominante Männchen usw.
  • Manchmal nehmen unterlegen Männchen z.B. bei Fossochromis Weibchenfarbe an. Bei Verfolgungsjagden mit dem Netz auch im Aquarium gräbt er sich blitzschnelle ein.
  • beim Bügeln schwimmt er mit schaut dich an und bewegt die Lippen.
  • Die kleinen Corydoras Panzerwelse haben Stacheln mit denen sie sich wehren.
  • 2 x haben sie mich schon gestochen, autsch.
  • Jetzt weiß ich warum selbst größere Buntbarsche sie nicht anrühren.
  • Würden sie versuchen ihn zu fressen, würde er sich verkeilen und beide Fische würden sterben.
  • Ein ganz putziges Verhalten haben Schneckenbuntbarsche vom Tanganjikasee.
  • Sie streiten sich oft mit Nachbarn um Schneckenhäuser, buddeln sie in Sand ein, greifen beim Absaugen die Hand des Pflegers an, auch bei mir schon mal.
  • Putzig und niedlich anzuschauen.
  • Auch Cambarellus Zwergkrebse können innerartlich ganz schöne Stinkstiefeln sein, meist drohen sie nur mit den Scheren, aber manchmal gehts auch rund.
  • Fehlt dann mal eine Schere wächst diese beim nächsten häöutren meist nach, bleibt wahrscheinlich aber kleiner.
  • Vor allem beim Liebesspiel sind CPO Zwergkrebse nicht zimperlich.
  • Übrigens auch große Rochen verbeissen sich im Partner, manchmal fehlt sogar ein Stück. 

Tropheus Buntbarsche/Cichliden, Tanganjikasee

  • für mich tolle Fische sind Tropheus moori - Bilder Buntbarsche (es gibt viele Lokalvarianten) vom Tanganjikasee.
  • Bei diesen wunderschönen Fischen muß man sich schon auskennen.
  • Am besten sollte man die revierbildenden Algenfresser als Kleinfischgruppe mit einen harmonischen Paar Tropheus duboisi als Streitschlichter hochziehen.
  • Niemals mit Roten Mückenlarven füttern, sie sterben.
  • Reviersteine im Aquarium nicht mehr verändern.
  • Immer mit Algen versorgen.
  • So werden sie ihre Reviere abstecken und Streitigkeiten als Jungfische laufen harmlos ab.
  • Sollte ein Tier sterben oder will man ein maulbrütendes Weibchen rausholen und später wieder zurücksetzen, oder neue Tiere dazusetzen, endet das für diese Fische zu 100 % tödlich.
  • ja Fische können sehr sozial sein.