
Info: es gibt viele Kulturformen, früher nur als Schnittblume bekannt.
Beschreibung: Gerberas werden bis 40 cm hoch. Die krautigen Pflanzen entspringen aus einen Rhizom.
Benannt: nach dem Arzt Dr. Traugott Gerber (1710–1743).
Beschrieben: vom berühmten Carl von Linne 1758.
Heimat: Südafrika, Madagaskar und Asien.
Blüten: erscheinen von Mai bis September.
Standort: sehr hell, ganzjährig bodenwarm aufstellen aber nicht Prallsonnig. Idealer Kulturbereich wie bei Clivia bei 15-20 °C ganzjährig.Im Sommer wärmer, im Winter kühler.
Pflege: regelmäßig, mäßig gießen im Wachstum, im Winter nur wenig. Einige Blätter vertrocknen, diese wegschneiden. 4 Blätter sollte man erhalten. Im Wachstum viel düngen.
Umtopfen: bei Bedarf im Frühjahr in Blumenerde.
Vermehrung: aus Samen schwierig. Teilung.
Schadbilder: Läuse, Rote Spinne, Weiße Fliege und Mehltau.



Erstelle deine eigene Website mit Webador