
Beschreibung:
- Blätter bis 60/80 cm lang, bzw 45 cm dm.
- Je älter desto schöner. Nicht ganz pflegeleicht.
- Rhizompflanze.
Blüten:
- erscheinen von Feber bis Mai, aber auch zu anderen Zeiten. Verwelktes entfernen.
- Wird die welke Blüte nicht entfernt werden Samen angesetzt, was der Pflanze unnötig Kraft kostet. J
- unge Pflanzen blühen noch nicht.
Heimat:
- Südafrika.
Standort:
- die Luftfeuchtigkeit spielt keine Rolle. O/W Fenster.
- von Mitte Mai bis September auch ins geschützte Freie stellen.
- Zur Blütenbildung brauchen sie von Oktober bis Jänner 10-12 °C.
- Ansonsten ganzjährig 15-20 °C.
- Erst wenn der Blütenschaft deutlich zu sehen ist, wärmer aufstellen.
- Andernfalls kann es sein das die Blüte stecken bleibt.
- den Lichteinfall nicht mehr verändern.
- Standortwechsel und Positionswechsel vermeiden.
Pflege:
- mäßig gießen und düngen. Im Herbst das Gießen reduzieren.
- Im Winter nur ganz wenig befeuchten.
Substrat:
- eine humose Erde und Lehm verwenden, soll ziemlich trocken bleiben.
Umtopfen:
- in durchlässige Blumenerde nach der Blüte.
Vermehrung:
- durch vorsichtiges ablösen von Ableger.
Schadbilder:
- selten Läuse bei Pflegefehler.
- Sie verstecken sich in den Riemenblättern, schwer zu bekämpfen, wenn die Pflanze es verträgt am besten systemisch über die Wurzeln.
- Bei zuviel Wasser gibt es gelbe Blätter und die Rhizome faulen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador