Cephalocleistocactus chrysocephalus ☀️

Veröffentlicht am 1. November 2025 um 18:59

Erstbeschreibung

F.Ritter 1959.

Beschreibung

strauchig, basal verzweigend.

Bis 5 m hoch.

Später auch überhängend wachsend. 

Sehr ähnlich

C.ritteri.

weitere Arten

C.pallidus entwickelt lange, bis 3 cm dicke Säulen. 

C.ritteri kommt aus Bolivien, erstmals beschrieben von Backeberg. Benannt nach F.Ritter. Bis 100/3 cm, basal verzweigend. Gelbe Blüten mit grünen Narben. 

C.schattatianus kommt aus Bolivien. Benannt nach Lothar Schattat aus Frankreich. Bilden Gruppen aus, bis 60/5 cm. Rote Blüten mit Grün-weißanteil. 

eng verwandt

mit Cleistocactus.

Blüten

rot, röhrenförmig.

Heimat

NW Bolivien. 

Vermehrung

Samen, Stecklinge.