Rhipsalis campos-portoana

Veröffentlicht am 8. Oktober 2025 um 21:37

Benannt

nach Dr. Campos-Porto.

Er war der Direktor des botanischen Gartens in Rio de Janeiro. 

Syn.

Korallenkatus.

Rutenkaktus.

Beschrieben

von Löfgren. 

Beschreibung

strauchförmig wachsender Ampelkaktus.

Triebe bis 4 cm dm. 

Blüten

weiß, sie entwickeln weiße Blütchen am Ende der Triebe.

Sie erscheinen von November bis Mai. 

Standort

hell bis halbschattig, bei erhöhter Luftfeuchte aufstellen.

Im Sommer auch ins schattige Freiland, möglicherweise unter einen Baum hängen.  

Pflege

ganzjährig mäßig feucht halten, im Winter je nach Temperatur etwas weniger.

Mit Kakteendünger versorgen in der Wachstumsphase.

Substrat

humose, sandige Kakteenerde.

Bei Bedarf im März umtopfen. 

Vermehrung

Stecklinge in der Wachstumsphase. 

Schadbilder

Schildläuse können vorkommen.