Parodia formosa

Veröffentlicht am 8. Juli 2025 um 22:37

Erstbeschreibung: Ritter 1964.

Beschreibung: oft einzeln wachsend, bis 8 cm dm.

  • P.carapaniana kommt aus Bolivien, in über 1000 m. Entdeckt von Lau. Beschrieben von Brandt 1977. Bis 5/8 cm. Gelbe Blüten bis 6 cm lang. 
  • P.cardenasii kommt aus Bolivien. Beschrieben von Ritter 1964. Benannt nach Prof. M. Cardenas. Kugelig wachsend. Blüten sind gelb, 6 cm lang. 
  • P.chaetocarpa kommt aus Bolivien. Beschrieben von Ritter 1964. Bis 8 cm dm. Gelbe Blüten. 
  • P.parvula kommt aus Nordargentinien, Salta in 700 m. Beschrieben von Brandt 1975. Graugrüne Epidermis, bis 5/6 cm. Hellgelbe Blüten.
  • P.purpureo-aurea kommt aus Bolivien. Beschrieben von Ritter 1964. Gelbe Blüten.
  • P.pusilla beschrieben von Brandt 1978. 
  • P.setispina kommt aus Bolivien. Beschrieben von Ritter 1964. Kugelig bis kurzsäulig, bis 20 cm hoch. Gelbe Blüten bis 5 cm dm. 

Heimat: Bolivien, tiefere Lagen um 500-600 m.

Blüten: gelb, erscheinen 8-10 mal von Sommer bis Herbst. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador