Notocactus alacriportanus (Brasilparodia)

Veröffentlicht am 5. Oktober 2025 um 20:26

Beschreibung

einzeln wachsend, bis 4-10 cm dm, je nach Unterart.

Mitteldornen hakig oder nicht hakig.

N.brevihamata Forma conjungens mit  längeren Mitteldorn,

var mollispina mit kürzeren Mitteldorn. 

Unterarten

ssp alacriportanus

ssp brevihamata kommt aus Südbrasilien, Rio Grande do Sul. Beschrieben von Buxbaum 1967, Ritter 1979 und W.Haage 1956. Kugelig bis leicht kurzsäulig wachsend. Olivgrüne bis weinrote Epidermis, je nach Sonneneinstrahlung. Gelbe Blüten. 

ssp buenekeri kommt aus Südbrasilien, Rio Grande do Sul, in Felsen mit Moos. Beschrieben von Buining 1962 und Ritter. Beschrieben von Heinrich Büneker. Bis 5/6 cm. Gelbe Blüten.  

ssp catarinensis (sehr ähnlich N.rechensis). Kommt aus Brasilien, Santa Catarina in Felsen. Entdeckt von Leopold Horst. Gelbe Blüten. 

Blüten

Gelb, gut riechend.

Heimat

kommt aus Südbrasilien, Rio Grande do Sul und Umgebung. Porto Alegre. 

Standort

vor zu praller Sonne schützen. 

Pflege

nicht zu trocken aufstellen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador