Frailea schilinzkyana (F.concepcionensis, F.ignacionensis, F.pseudograhliana, F.ybatense)

Veröffentlicht am 5. November 2025 um 09:04

Quelle: Von PierreBraun - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0. 

Eingeführt

in Deutschland durch Ferdinand Haage jun. 1897. 

Benannt

nach den Politiker Schilinzky, einen Kakteenliebhaber aus Lettland. 

Erstmals beschrieben

Haage 1897.

Britton & Rose 1922.

Buining & Moser 1971.

Beschreibung

selten einzeln, meist sprossend. Bis 3/4 cm. Sehr variabel.

Blüten

gelb, bis 4/3 cm. 

Früchte

klein, gelb bis braun.

Heimat

sie kommen aus Argentinien und Paraguay, aus tiefen Lagen, bis 500 m. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador