Echinocereus fendleri

Veröffentlicht am 14. September 2025 um 18:34

Erstbeschreibung

Seitz 1870.

Benannt

nach August Fendler.

Beschreibung

sehr variabel, einige Unterarten oder Varitäten.

große Warzen zeichnen diesen schönen, grünen Echinocereus aus.

Bis 15/10 cm.

Basal verzweigend.

Irgendwie an Coryphanta erinnernd.

Schöne Spinnendornen.

Blüten

große, typisch rosa ähnlich E.reichenbachii.

Früchte sind variabel gefärbt.

Gut schmeckend, erscheinen im Spätsommer.

Heimat

SW USA bis Nordmexiko, bis auf 2000 m zu finden.

Standort

je nach Herkunft halten sie bis zu -16/-18 °C aus, aber nicht alle.

Pflege

wie E.engelmannii wollen auch sie im Sommer keine Feuchte sonst faulen sie schnell.

Substrat

die Kakteenerde muß gut durchlässig sein.

Vermehrung

Samen, Stecklinge.

Erstelle deine eigene Website mit Webador