Copiapoa cinera

Veröffentlicht am 11. Juli 2025 um 07:27

Beschreibung: die Hauptart ist ein Blickfang. Der Wachsmantel grauweiß. Auch durch pfropfen wachsen sie nicht schneller. Bis 1,3 m hoch. Angeblich kein Rübenwurzler. Sie wachsen extrem langsam (pro Jahr 1 cm Zuwachs oder weniger), einzeln, erst im Alter basal sprossend. Sehr variabel. Zuerst kugelig, später säulig wachsend. Es gibt einige Varitäten.

  • Var albispina
  • var columna alba (bis 75/20 cm)
  • var dealbata

Namensgeber: aschgrauer Copiapoa. 

Heimat: Nordwestchile, Atacama Wüste küstennah vorkommend. Hier herrscht oft Jahrelang kein Niederschlag. 

Blüten: zeigen sie frühestens 12 Jahre nach der Aussaat in gelb bis gelbrosa im Spätsommer. 

Standort: vollsonnig und warm aufstellen, das ganze Jahr über

Pflege: im Spätsommer/Herbst (Wachstumsphase) vorsichtig von unten gießen. Im Winter trocken halten

Substrat: mineralische, sandige Kakteenerde. 

Vermehrung: Samen.

Ähnlich ist C.haseltoniana.

Erstelle deine eigene Website mit Webador