Mammillaria mazatlanensis

Veröffentlicht am 12. November 2025 um 23:21

Quelle: von Stan Shebs, CC BY-SA 3.0. 

Erstbeschreibung

Schumann & Gürke 1905.

Beschreibung

meist gruppenbildend, 15/5 cm.

Nicht Milchsaftführend.

Unterarten

M.m. ssp. mazatlanensis (M.occidentalis) kommt aus West Mexiko. Beschrieben von Britton & Rose und Bödeker. Bis 15/3 cm. Blüten zartrosa bis dunkelrosa. Braucht aufmerksame Pflege und vorsichtige Wassergaben, robuster als andere ähnlichen Arten. 

M.m. ssp. patonii kommt aus Mexiko, Nayarit. Beschrieben von Bravo und Werdermann 1931. Benannt nach Ing. Carlos Patoni. Olivgrüne Epidermis, bis 5 cm dm. Sprossend wachsend.

Es gibt auch eine var sinalensis

Heimat

Mexiko, Colima, Sonora, Sinaloa, Nayarit, Micoacan, Jalisco. 

Blüten

rosa. Bis 4 cm lang. 

Früchte

keulig, braun später rot, gelblich. Bis 2 cm lang. 

Standort

am besten einen warmen stand unter Glas bieten.

Pflege

sparsam befeuchten.