Mammillaria picta

Veröffentlicht am 13. November 2025 um 17:35

Quelle: von Yuri Khanon, CC BY 4.0. 

Erstbeschreibung

Meinshausen 1858.

Beschreibung

einzeln wachsend, knollige Wurzeln.

Kugelig bis verkehrt eiförmig.

Nicht Milchsaftführend. 

Bis 5 cm dm. 

Unterarten

M.p. ssp. picta (M.aurisaeta) kommt aus Mexiko, Zacatecas. Bis 3 cm dm. Weiße Blütchen mit roten Mittelstreifen. 

M.p. ssp. picta (M.schieliana) kommt aus Mexiko. Beschrieben von Schick. Benannt nach Wolfgang Schiel. Epidermis ist dunkelgrün. Bis 10/7 cm, sprossend wachsend. Blütchen cremefarben, duftend.  

M.p. ssp. viereckii kommt aus Mexiko, Tamaulipas. Benannt nach H.W. Viereck. Bis 4 cm dm, sprossend. Dunkelgrüne Epidermis. Cremeweiße Blüten mit olivgrünen Mittelstreifen.

es gibt auch eine var brunispina

Blüten

grünlich weiße Kranzblüten. Bis 1 cm dm.

Früchte

länglich, rot.

Heimat

Mexiko, Tamaulipas, Nuevo Leon, San Luis Potosi.

Standort

warm aufstellen, vor Prallsonne schützen, im Winter bei 10 °C.