 
                    
                
                Erstbeschreibung
            
            Otto & Salm-Dyck 1859.
                
                Beschreibung
            
            Untergattung Agave, Salmianae. Blätter grün bis blaugrün. Dekorativ schimmernd. Entwickeln bis zu 2 m lange Blätter. Sie bilden einen kurzen Stamm aus und sprossen (wenig Ableger). In der Heimat werden Getränke auch mit etwas Alkohol hergestellt. Im Handel und Botanischen Gärten gut zu finden. Robust, keine großen Ansprüche. Pflanzenfasern werden wirtschaftlich genutzt. Ein Botaniker Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck benannt, der zwischen 1773-1861 gelebt hat ist der Namensgeber.
                
                Heimat
            
            Mexiko, weit verbreitet, vor allem Mittelmexiko.
                
                Blüten
            
            Blütenstand bis 8 m hoch. Die grünlichen bis gelben Blüten erscheinen im Frühjahr und Sommer.
                
                Standort
            
            sonnig aufstellen, im Winter frostfrei halten.
                
                Pflege
            
            nicht zuviel gießen und mit Kakteendünger versorgen. Im Winter wenig befeuchten.
                
                Substrat
            
            steinig, sandige, durchlässige Kakteenerde.
                
                Vermehrung
            
            Samen und Ableger.
 
                                        
Erstelle deine eigene Website mit Webador