Buiningia brevicylindrica (Coleocephalocereus)

  • erstmals beschrieben von Buining 1966. Ein toller, unverwechselbarer kurzzylindrischer Kaktus mit bräunlich-gelben seitlichen Cephalium, welches im Alter erscheint. Nach vielen Jahren bis 30 cm hoch werdend. Nicht gerade pflegeleicht.
  • Minas Gerais, Brasilien. Dort in Felsen die mit Humus gefüllt sind. Hier vergesellschaftet mit terristischen Orchideen.
  • er gehört ins warme Gewächshaus