Echinomastus

  • Erstbeschreibung durch Britton und Rose 1922.
  • Leider findet man diese schönen Kakteen selten im Handel. Es gib eine handvoll Arten, Zwerge die oft dicht benadelt sind. Oft mit unklarer Gattungszugehörigkeit. Igel, Brust gr.
  • SW USA bis Nordmexiko ist das Hauptverbreitungsgebiet. Meist auf Trockenwiesen. 
  • je nach Benadelung lieben sie die volle Sonne bis Prallsonnenschutz. Diese Kakteen gehören ins Gewächshaus, sie brauchen Temperaturgegensätze zwischen Sommer und Winter sowie Tag/Nacht. Im Winter kühl und hell, sowie trocken halten. Frost wird nicht gut vertragen. 
  • Samen.

Echinomastus mac dowelli (Thelocactus, Sclerocactus, Neolloydia)

  • Glass 1969.
  • Mexiko, Nuevo Leon.
  • Man findet sie in steinigen, felsigen Böden und Trockenwiesen.
  • sie lieben die volle Sonne. Brauchen Temperaturgegensätze. Im Winter trocken halten

Echinomastus unguispinus

  • bräunliche bis rosa betonte Dornen, 10/8 cm. Am besten pfropfen.
  • vollsonnig aufstellen, im Winter bei 10 °C.
  • vorsichtig gießen, sonst droht Fäulnis. Im Winter absolut trocken halten
  • Brocken im sehr durchlässigen Substrat ist wichtig.