Harrisia ☀️ 🌤️
Erstbeschreibung: Britton 1908.
Namensgeber: nach W.Harris, Jamaica.
Beschreibung: strauchig bis baumartig. Bis 7 m hoch. Knollenwurzeln. Stammbildende Säulen. Meistens wachsen sie aufrecht.
Heimat: SO USA (Florida), Westindische Inseln, Mittelamerika bis Südamerika.
Blüten: große, weiße, nächtliche Blüten.
Früchte: gelb bis orange.
Pflege: vor allem frei ausgepflanzt im Gewächshaus sehr schnell heranwachsend.
Vermehrung: Samen und Stecklinge.
Inklusive: Eriocereus.
Eriocereus
Erstbeschreibung: Berger 1905.
Beschreibung: der Borstenkaktus wächst strauchig, aufrecht bis niederliegend. Einige sind Pfropfunterlagen.
Früchte: rot, platzen auf.
Heimat: Südamerika.
Standort: vor Prallsonne geschützt, hell aufstellen.
Pflege: im Wachstum mäßig feucht halten und mit Kakteendünger versorgen. Im Winter leicht befeuchten.
Vermehrung: Samen, Stecklinge.
Arten
H.aboriginum USA, Florida. Aufrecht, anlehnend, bis 6 m hoch. Blüten zart duftende groß.
H.adscendens (Eriocereus, E.platygonus) Brasilien, rund um Bahia. Strauchig wachsend, überhängend, sparrig verzweigend. Bis 800/5 cm. Große, bis 25 cm lange, weiße Blüten.
H.bonplandii (Eriocereus, E.guelichii - benannt nach K.v. Guelich, einen Kakteenfreund) weit verbreitet in Brasilien und Argentinien. Benannt nach Dr. A. Bonpland. Anlehnend und kletternd, bis 250/5 cm. Sehr große, bis 25 cm lange, weiße Blüten.
H.brookii Bahamas. Entdeckt von Britton. Benannt nach N.H. Brooke. Strauchig wachsend, bis 500/4 cm. Klimmend, stark verzweigt, hellgrüne Epidermis. Sehr große Blüten.
H.divaricata Hispaniola. Strauchig wachsend, schlanke Triebe. Große, weiße Blüten.
H.earlei Kuba. Beschrieben von Britton & Rose. Nach Earle der ihm entdeckte. Kalkfelsen, neben Laubpflanzen. Niederliegend, strauchig, Ampelpflanze. Bis 300/6 cm. Große Blüten.
H.eriophora USA, Florida und Kuba. Beschrieben von Pfeiffer & Ritter. Strauchig wachsend, spreizklimmend, bis 500/4 cm. Große, weiße bis 18 cm lange Blüten.
H.fernowii Kuba. Verzweigt, bis 300/3 cm. Große Blüten.
H.fragrans USA, Florida lokal begrenzt an der Atlantikküste. Beschrieben von Small. Aufrechte bis anlehnende oder überhängende, bis 5 m lange Triebe. Duftende, große, weiße bis rosa Blüten, bis 20 cm lang.
H.gracilis Jamaica. Beschrieben von Miller & Britton. Strauchig wachsend, reich verzweigt, bis 700/4 cm. Große, bis 20 cm lange Blüten.
H.hurstii Dominikanische Republik. Benannt nach Hurst. Baumförmig wachsend, mit deutlichen Stamm. Große Blüten.
H.jusbertii Kulturpflanze, möglicherweise auch eine Hybride. Aufrecht, wenig verzweigt, bis 6 cm dm. Robuste Pfropfunterlage, wenig näßeempfindlich. Sehr große, weiße Blüten, bis 18 cm lang.
H.martinii Paraguay, Argentinien, Chaco Vegetation. Reich verzweigt, bis 200/3 cm. Sehr große Blüten. Benannt nach Monsin. Martin.
H.nashii Dominikanische Republik, Haiti. Beschrieben von Britton, benannt nach Nash. Strauchig wachsend, bis 300/4 cm. Sehr große Blüten, bis 20 cm lang. Es gibt auch eine var straminea.
H.pomanensis Argentinien, Bolivien, Paraguay. Strauchig, niederliegend, bis 300/4 cm. Große Blüten. H.p. ssp. pomanensis, H.p. ssp. regelii (benannt nach Prof. Dr. E. von Regel).
H.portoricensis Puerto Rico. Beschrieben von Britton, Aufrecht wachsend, bis 300/4 cm. Große Blüten, bis 15 cm lang.
H.simpsonii USA, Florida. Beschrieben von Small. Benannt nach den Amerikaner Simpson, er leitete eine botanische Expedition. Aufrecht, anlehnend, bis 6 m hoch. Große, weiße Blüten, bis 17 cm lang.
H.taetra Kuba. Strauchig wachsend, bis 2,5 m hoch. Triebe bis 100/8 cm. Sehr große Blüten.
H.taylorii Kuba. Beschrieben von Britton. Benannt nach Taylor-Marshall. Verzweigend, ausbreitend, bis 200/5 cm.
H.tephracantha Bolivien, weit verbreitet. Strauchig bis baumförmig, bis 3 m hoch. Sehr grosse Blüten.
H.tortuosa Argentinien. Bolivien, Uruguay, Paraguay, in tiefen Lagen zu finden. Strauchig wachsend. Niederliegend, verzweigende Triebe bis 100/4 cm.
Erstelle deine eigene Website mit Webador