Opuntia (Feigenkaktus) ☀️
Erstbeschreibung: durch Mathiolus 1565. Später Miller 1754.
Beschreibung: etwa 300 Arten bekannt. Diese große Familie hat mich schon immer fasziniert und ich pflege winterharte und nicht winterharte Opuntien. Vielgestaltige, schnellwüchsige Ohrenkakteen. Glochiden, die Widehaken Dornen sind wohl das Beste Markenzeichen. Manche Opuntien werden bis zu 10 m hoch. Junge Triebe werden Nopalitos genannt. Sie werden in Mexiko regional gegessen. Manche Arten wirken Blutzucker und Blutdruck regulierend. Kaktusfeigen sind aromatisch. Vor allem O.ficus-indica wird im südlichen Europa geerntet und bei uns in den Supermärkten, mittlerweile angeboten.
Früchte: meist gelb bis rosa, hellgrün. Sehr gut schmeckende Früchte.
Heimat: USA, Kanada, Süd- und Zentralamerika. In Australien sehr stark verwildert. Der australische Botaniker Alexander hat sich um 1920 um natürliche Feinde gekümmert um das Ausbreiten der Opuntien zu stoppen. Auch in Mitteleuropa ums Mittelmeer verwildert. Winterharte Opuntien auch bei mir im Topf am überdachten Balkon.
Blüten: sind auffällig knallig rot, und gelb in der Mehrzahl, Tagblüten. Sie erscheinen im Frühjahr und im Sommer an älteren Pflanzen, wenn die Bedingungen passen. Bei Zimmerwärme im Winter wartet man allerdings meist vergeblich darauf.
Standort: sonnig (sie lieben die pralle Sonne), hell bis halbschattig. Einige sind winterhart. Nicht winterharte bei 10 °C. Robust.
Pflege: im Wachstum etwa wöchentlich gießen und gut düngen, nicht näßeanfällig. Im Winter trocken halten, nur bei Zimmertemperatur etwas befeuchten, nicht zuviel sonst werden sie wegen des fehlenden Wuchses unschön, Geilwüchsig. Kalkfrei und lauwarm sprühen.
Substrat: lehmige Kakteenerde.
Vermehrung: Samen, Stecklinge.

Opuntia-Nopalea
Beschreibung: es gibt über 200 Arten. Klein bis groß werdend.
Heimat: in Mexikos Landesflagge verwewigt.
Blüten: sind orange, gelb oder rot.
Arten: N.angustifrons (N.dejecta), N.cochenillifera, N.dejecta, N.gaumeri, N.guatemalensis, N.inaperta.
Hybridisierung von Kakteen
Info: ich hatte bei den Besitzer dieses Kaktus den ich dann käuflich erworben habe gefragt wie lange er schon Kakteenpfleger sei, er meinte 40 Jahre. Dann fragte ich bezüglich Hybridisierung. Er meinte man kann es gar nicht verhindern im Glashaus wenn verschiedene Arten blühen, das es zu Hybridisierungen kommt.
Hybride (Bastard)
Info: Keimzellen (Gameten) aus unterschiedlichen Elternteilen werden zusammengeführt. Daraus entsteht eine neue Pflanze (Individum). Oft überraschen schöne, vor allem bei Astrophytum. Diese werden dann auch versucht unter Fabelnamen weiter zu züchten. Einer der ersten Züchter Anfang der 1950ern war Dr.Werner Stauch und später Dr. Paul Schmidt der die Hybriden entwicklungsmäßig weitergebracht hat.
Opuntia acaulis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus Haiti.
Opuntia aciculata
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend, 1-3 m hoch.
Heimat: kommt aus USA bis Mexiko.
Opuntia alko-tuna
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,3 mm hoch mit Stamm.
Heimat: kommt aus Bolivien, bis 2700 m aufsteigend.
Opuntia amiclaea
Beschreibung: strauchig wachsend. Ohren bis 40/20 cm.
Heimat: Kulturform in Mexiko (vor allem Hidalgo), im südlichen Europa verwildert.
Blüten: gelb.
Opuntia ammophila
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus USA, Florida.
Opuntia anacantha
Beschreibung: meist niederliegend wachsend, selten aufstrebend. Bis 60 cm hoch und über 2 m ausbreitend.
Heimat: kommt aus Brasilien, Argentinien, Bolivien, Paraguay.
- O.a. var. anacantha
- O.a. var. kiska-loro
- O.a. var. retrorsa kommt aus Argentinien, Chaco. Beschrieben von Spegazzini 1905. Rückwärts gebogene Dornen sind auffällig. Triebe bis 25/3 cm. Gelbe Blüten, bis 4 cm dm.
- O.a. var. utkilio
Opuntia antillana
Beschreibung: strauchig, auch niederliegend, bis 1 m dm.
Heimat: kommt aus der Karibik.
Opuntia apurimacensis
Beschreibung: strauchig bis niederliegend. Bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Peru.
Opuntia arcei
Beschreiobung: baumförmig, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus Bolivien, bis 2800 m aufsteigend.
Opuntia armata
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend.
- O.panellana Herkunft nicht bekannt. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach J.Panella-Bonastre, Spanien. Triebe bis 3 cm lang.
Heimat: kommt aus Bolivien, bis 3800 m aufsteigend.
Opuntia articulata (Tephrocactus)
Erstbeschreibung: Backeberg 1953.
Beschreibung: sind sehr beliebt, vor allem die Formen mit den Hobelspandornen. Siehe Tephrocactus. Bis 120 cm hoch.
Heimat: Argentinien, Mendoza und San Luis. Fast in ganz Amerika verbreitet, auch in der übrigen Welt in Trockenregionen verwildert, auch in Höhenlagen zu finden.
Blüten: weiß.
Opuntia assumptionis
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend.
Heimat: kommt aus Argentinien, Entre Rios und Paraguay.
Opuntia atrispina
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m ausbreitend.
Heimat: USA bis Nordmexiko.
Opuntia atropes
Heimat: kommt aus Mexiko.
Beschreibung: baumförmig, bis 3 m hoch.
Opuntia atrovirens
Beschrieben: Spegazzini.
Beschreibung: dunkelgrüne Epidermis. Fast unbedornt.
Heimat: Argentinien.
Blüten: rosa.
Opuntia auberi
Beschreibung: baumförmig bis 8 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko bis Kuba.
Opuntia aurantiaca
Beschreibung: strauchig wachsend, kriechend, bis 30 cm.
Heimat: kommt aus Argentinien, Paraguay und Uruguay.
Blüten: orange.
Opuntia aureispina
Beschreibung: zwergiger Wuchs. Polsterbildend.
Heimat: Südamerika.
Blüten: rosa.
Opuntia austrina
Beschreibung: strauchig, kriechend, auch aufsteigend. Knollenwurzeln. Bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus USA, bis Florida.
Opuntia azurea
Beschreibung: die azurblaue Opuntie ist sehr attraktiv. Sie wird bis über 1 m hoch.
Heimat: Mexiko, Durango und Zacatecas.
Blüten: sie entwickelt gelbe Blüten mit orangeroten Zentrum.
Standort: sonnig und warm aufstellen, im Winter kühl aber frostfrei.
Pflege: im Wachstum mäßig feucht halten und schwach mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken halten.
Substrat: lehmig-kiesige, sandige Kakteenerde. Bei Bedarf im März umtopfen.
Vermehrung: Ohren abnehmen und abtrocknen lassen, Vorsicht vor Widehakendornen. Abtrocknen lassen und stecken in der Wachstumsphase.
Schadbilder: Schildläuse können uU lästig werden.
Opuntia beckeriana
Beschrieben: von Schuhmann.
Benannt: nach Bruno Becker.
Beschreibung: nur in Kulturen bekannt. Kleintriebig. Bis 10 cm lang, stark verzweigend.
Blüten: gelb.
Opuntia bella
Beschrieben: Britton & Rose.
Beschreibung: strauchig wachsend. Bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus Kolumbien.
Blüten: gelb, beim abblühen orange.
Opuntia bensonii
Beschrieben: Sanchez-Mejorada 1972.
Benannt: nach Prof. L. Benson.
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend. Bis 400/30 cm.
Heimat: kommt aus Mexiko, Michoacan, Tieflagen.
Blüten: gelb.
Opuntia bisetosa
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,2 m hoch.
Heimat: kommt aus Venezuela.
Opuntia boldinghii
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus Trinidad und Venezuela.
Opuntia bonplandii
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend. Bis 4 m hoch.
Heimat: kommt aus Ecuador.
Opuntia borinquensis
Beschreibung: bis 2 m dm, bis 50 cm hoch.
Heimat: kommt aus Puerto Rico.
Opuntia bravoana
Benannt: nach Frau Helia Bravo-Hollis.
Beschreibung: Strauchig wachsend, bis 2 m hoch und dm.
Heimat: kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.
Blüten: gelb mit rosa Hauch, bis 8 cm lang.
Opuntia caracassana
Info: kommt aus Venezuela. Strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Opuntia cardiosperma
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: weit verbreitet in Südamerika, in Australien verwildert.
Opuntia chaffeyi
Beschreibung: kleine Opuntie mit einjährigen Trieben.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia chavena
Beschreibung: baumförmig wachsend, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia chlorotica (O.titbaldi)
Beschreibung: bis 2,5 m hoch.
Heimat: USA. Trockenregiuonen (Arizona, Kalifornien, New Mexiko).
Blüten: gelb, erscheinen ab April.
Standort: im Winter bei 6-8 °C trocken aufstellen.
Opuntia cochabambensis
Beschreibung: kleine Bäume bildend.
Heimat: kommt aus Bolivien, bis 2900 m aufsteigend.
Opuntia cochenillifera
Beschreibung: baumförmig, bis 4 m hoch.
Heimat: weltweit verbreitet, ursprünglich wahrscheinlich aus Mexiko kommend.
Opuntia cognata
Beschreibung: strauchig, kriechend.
Heimat: kommt aus Paraguay.
Opuntia conjungens
Beschreibung: strauchig wachsend. Basal verzweigend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Bolivien.
Opuntia crassa
Beschreibung: strauchig bis baumförmig, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus dem tropischen Amerika.
Opuntia crystalenia
Beschreibung: baumförmig, bis 2,5 m hoch.
Heimat: weit verbreitet im Hochland von Mexiko.
Opuntia curassavica
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend, kriechend.
- var columbiana kommt aus Kolumbien.
Heimat: sie kommen aus Venezuela, Kolumbien und kleine Antillen.
Blüten: gelb, bräunlich angehaucht.
Opuntia cymochila
Info: USA, um New Mexiko in Grasland zu finden. Niederliegend, strauchig wachsend.
Opuntia darrahiana
Beschreibung: strauchig, bis 2,5 m hoch.
Heimat: kommt von den Turks und Caicos Inseln.
Opuntia deamii
Beschreibung: Baumfömig, bis 1 m hoch.
Benannt: nach Ch. Deam.
Heimat: kommt vom südlichen Mexiko, über Guatemala bis Honduras.
Blüten: rötlich, bis 7 cm lang.
Opuntia decumbens
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 50 cm hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko bis Mittelamerika.
Opuntia dejecta
Beschreibung: baumförmig, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus dem südlichen Mexiko bis Mittelamerika.
Opuntia delaetiana
Beschreibung: strauchig bis Baumförmig.
Heimat: kommt aus Paraguay bis Argentinien.
Opuntia depauperata
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend. Bis 20 cm hoch.
Heimat: kommt vom nördlichen Venezuela.
Opuntia depressa
Beschreibung: Strauchig wachsend, bis 1,2 m hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko.
Opuntia dillenii
Beschrieben: von Haworth.
Benannt: nach Prof. J.J. Dillenius.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 3 m hoch.
- var tehuantepecana.
Heimat: kommt aus der südlichen USA, Mexiko und Karibik.
Blüten: zartgelb, bis 8 cm lang.
Opuntia discolor
Beschrieben: strauchig, niedrig wachsend.
Heimat: Bolivien bis Argentinien, Tiefland.
Opuntia durangensis
Beschreibung: baumförmig wachsend.
Heimat: Zentralmexiko.
Opuntia echios
Beschreibungen: je nach Bedingungen 1 m oder bis zu 10 m hoch werdend.
- O.e. var. barringtonensis
- O.e. var. echios
- O.e. var. gigantea
- O.e. var. inermis
- O.e. var. zacana
Heimat: kommt von den Galapagos Inseln, Ecuador.
Opuntia eichlamii
Beschreibung: baumförmig bis 6 m hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko bis Mittelamerika.
Opuntia ekmanii
Beschreibung: strauchig niedrig wachsend, bis 30 cm hoch.
Heimat: kommt aus Haiti.
Opuntia elata
Beschrieben: von Link & Otto.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: weit verbreitet in Tieflagen Südamerikas.
Blüten: Orange,bis 8 cm lang.
Opuntia elatior
Beschreibung: Strauchig wachsend, bis 5 m hoch.
- O.bergeriana kommt aus Kulturen. Benannt nach Alwin Berger. Baumartig bis 300/40 cm. Gut wüchsig, keine Pfropfunterlage. Orange bis rote Blüten. Sonnig und warm aufstellen.
Heimat: kommt von der Karibik, bis Mittelamerika und nördliches Südamerika. In Australien verwildert.
Opuntia elizondoana
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 65 cm hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Queretaro.
Opuntia ellisiana
Beschreibung: strauchig wachsend, klein bleibend.
Heimat: kommt aus USA, Texas.
Opuntia engelmannii
Beschreibung: Strauchig wachsend, bis über 3 m hoch.
Benannt: nach Georg Engelmann.
- O.e. var. engelmannii
- O.e. var. flavispina
- O.e. var. flexospina
- O.e. var. lindheimeri
- O.e. var. linguiformis
- var discata.
- O.tardospina lokal in USA, Texas. Kriechende Triebe.
Heimat: kommt aus SW USA bis Nordmexiko (Durango bis Sonora).
Blüten: groß, gelb.
Opuntia excelsa
Beschrieben: Sanchez-Mejorada 1972.
Beschreibung: baumförmig bis 1400/40 cm, Stamm bis 6 m hoch.
Heimat: entlang der Küste in Mexiko, Jalisco und Colima verbreitet.
Blüten: gelb, orange, rosa.
Opuntia feroacantha
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Sinaloa.

Opuntia ficus indica (O.vulgaris)
Erstbeschreibung: Miller 1768.
Beschreibung: der indische Feigenkaktus ist ein toller Kaktus und zeitweise im Handel zu finden. In der Heimat bis 6 m groß. Die Früchte sind eßbar, ähneln Feigen.
- forma reticulata.
- O.compressa aus USA, Tiefebenen. In Südeuropa verwildert. Liegende Triebe. Zartgelbe Blüten. Braucht ein sehr gut wasserdurchlässiges Substrat.
- O.maxima nur in Kultur bekannt. Beschrieben von Miller. Strauchig wachsend. Orange Blüten, bis 8 cm dm.
- O.vulgaris kommt aus Argentinien und Brasilien. Benannt nach Miller. Strauchig und Baumartig wachsend, bis 6 m hoch. Triebe bis 30 cm, Stamm bis 15 cm dm. Grüne Epidermis. Gelbe bis orange Blüten, bios 9 cm lang.
- forma variegata
Heimat: er kommt aus warmen Trockengebieten Amerikas, ursprünglich wahrscheinlich Mexiko. Aber auch überall in den Tropen und Subtropen verbreitet. In Südeuropa werden die Früchte geerntet und verkauft, auch bei uns in Österreich zu bekommen.
Blüten: sind meist gelb, aber auch orange, rot b is 10 cm dm. Sie erscheinen im Sommer.
Standort: vollsonnig und hell aufstellen, im Sommer in Freie. Im Winter hell und kühl aufstellen.
Pflege: im Wachstum mäßig feucht halten und mit Kakteendünger versorgen. Trockenheit wird gut vertragen, Staunäße bringt Fäulnis. Ab Herbstmitte bis Mitte des Frühjahrs bei Kühle, nicht gießen.
Vermehrung: Ohren nutzen, Schnittstellen vorher abtrocknen lassen. Handschuhe verwenden.
Opuntia fuliginosa
Beschreibung: baumförmig wachsende, bis 4 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia galapageia
Beschreibung: baumförmig bis strauchig wachsend, bis 5 m hoch.
- O.g. var. galapageia
- O.g. var. macrocarpa
- O.g. var. profusa
Heimat: kommt von den Galapagoinseln, Ecuador.
Blüten: gelb.
Opuntia gosseliniana
Benannt: nach Roland Gosselin, Paris, Frankreich.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Viele Glochiden.
Heimat: kommt aus Süd USA bis Nordmexiko und Niederkalifornien.
Blüten: gelb.
Opuntia grandiflora
Beschrieben: Engelmann.
Beschreibung: liegend, auch aufsteigend. Triebe bis 15 cm.
Heimat: USA, Texas.
Blüten: groß, gelb, mit roten Zentrum.
Opuntia guatemalensis
Beschreibung: niedrig, strauchig wachsend.
Heimat: kommt aus Guatemala.
Opuntia guilanchi
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Zacatecas.
Opuntia helleri
Beschreibung: kriechend wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt von den Galapagos Inseln, Ecuador.
Opuntia hitchcockii
Beschreibung: strauchig wachsend, niedrig bleibend, bis 50 cm hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Sinaloa.
Opuntia hondurensis
Beschreibung: baumförmig wachsend, bis 9 m hoch.
Heimat: kommt aus Honduras.
Opuntia howeyi
Benannt: nach Howey.
Beschreibung: strauchig, niederliegend.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Blüten: gelb mit grünlichen Zentrum.
Opuntia huajuapensis
Beschrieben: Bravo.
Beschreibung: strauchig bis baumförmig. Bis 2 m hoch. Triebe bis 35/28 cm. Blaugrün.
Heimat: kommt aus Mexiko bis Südmexiko.
Blüten: gelb.
Opuntia hyptiacantha
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend, bis 5 m hoch.
Heimat: kommt aus Zentralmexiko.
Opuntia inaequilateralis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,2 m hoch.
Heimat: kommt ursprünglich aus Peru, mittlerweile weit verbreitet.
Opuntia inaperta
Beschreibung: baumförmig, bis 7 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia infesta
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 50 cm hoch.
Heimat: kommt aus Peru.
Opuntia insularis
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend, bis 2,5 m hoch.
Heimat: kommt von den Galapagoinseln, Ecuador.

Opuntia invicta
Beschreibung: stark bedornte Triebe, bis 45 cm hoch und 2 m dm, stark sprossend. Junge Dornen sind rosa. Glochiden findet man selten.,
Heimat: Mexiko (mittleres Niederkalifornien).
Blüten: gelb oder rötlich, erscheinen im Sommer.
Standort: bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -7°C vertragen.
Vermehrung: Samen, Stecklinge.
Opuntia jaliscana
Beschrieben: Bravo 1972.
Beschreibung: baumförmig, bis 4 m hoch. Stammbildend.
Heimat: kommt aus Mexiko, Jalisco.
Blüten: rot bis orange.
Opuntia jamaicensis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Jamaica.
Opuntia joconostle
Beschreibung: baumförmig bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Zentralmexiko.
Opuntia karwinskiana
Beschreibung: baumförmig, bis 7 m hoch.
Heimat: verbreitet in Mexiko der ganzen Pazifikküste entlang.
Opuntia lagunae
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.
Opuntia larreyi
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia lasiacantha
Beschreibung: Strauchig bis Baumförmig, bis 4 m hoch.
Heimat: kommt aus Nord- bis Zentralmexiko.
Opuntia leucotricha
Beschreibung: baumförmig wachsend, bis 5 m hoch. Weißhaarig.
Heimat: kommt aus Zentralmexiko, bis 1800 m aufsteigend.
Blüten: hellgelb, bis 7 cm dm.
Standort: warm und sonnig aufstellen, im Winter um 10 °C.
Opuntia lilae
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,2 m hoch.
Heimat: kommt aus Venezuela.
Opuntia lindheimeri (O.ellisiana)
Beschrieben: von Engelmann 1850.
Benannt: Dr. Ferdinand Lindheimer. Er war ein Kakteensammler in SW USA, Texas.
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend. Bis 4 m hoch.
Heimat: USA (Texas, Louisiana) und Mexiko.
Blüten: gelbe bis rote Blüten erscheinen im späten Frühjahr. Es folgen dunkelviolette Früchte.
Standort: bei trockenen Stand werden bis zu -12 °C vertragen.
Vermehrung: Samen, Stecklinge.
Opuntia littoralis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 60/100 cm.
Heimat: kommt aus der USA, Kalifornien, bis Mexiko, Niederkalifornien.
Opuntia lutea
Beschreibung: baumförmig bis 5 m hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko bis Mittelamerika.
Opuntia macrarthra
Beschreibung: niederliegend bis aufstrebend. Triebe bis 35 cm lang. Glochiden nicht immer vorhanden.
Heimat: USA Südkarolina, Küste.
Blüten: gelb.
Opuntia mageaeantha
Beschreibung: bis über 5 m hoch. Stammbildend.
Heimat: Mexiko, Hochland, Mittelamerika, Karibik. Verwildert in Hawai.
Blüten: gelb bis orange. Bis 8 cm dm.
Opuntia megacantha
Beschreibung: strauchig bis baumförig, bis 5 m hoch. Manchmal mit beeindruckenden Stamm.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia megapotamica
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Uruguay und Argentinien.
Opuntia megarrhiza
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 60 cm hoch. Rübenwurzel.
Blüten: gelb und rosa, bis 5 cm dm.
Heimat: kommt aus Mexiko, San Luis Potosi.
Opuntia megasperma
Beschreibung: baumförmig wachsend, bis 6 m hoch.
- O.m. var. megasperma
- O.m. var. mesophytica
- O.m. var. orientalis
Heimat: kommt von den Galapagoinseln, Ecuador.

Opuntia microdasys
Erstbeschreibung: Pfeiffer 1837.
Beschreibung: strauchiger Wuchs. In weißen, gelben (werfen im Winter Ohren ab) und rostbraunen Areolen mit Widehaken Dornen (Glochiden) im Handel gut zu finden, aber nicht immer. Bis 60 cm hoch. Es gibt auch zwergige Formen, diese sollte man auf kräftigen Unterlagen pfropfen.
- O.m. var rufida wird bis zu 1,5 m hoch. Rötlich-braune Glochiden.
- O.m. var albispina mit weißen Glochiden.
- O.m. var albata mit weißen Glochiden die nicht stechen oder an der Haut kleben.
- forma minima sehr kleine Triebe.
Standort: gut ganzjährig am sonnigen Fensterbrett zu halten, im Winter bei 10 °C und viel Licht, dann zeigen sie vielleicht ihre gelben Blüten. Sie gelten als blühfaul. Im Sommer stehen sie gerne im Freien. Bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -7 °C vertragen.
Pflege: im Wachstum gießen und wieder gut abtrocknen lassen ehe man erneut gießt. Ab und zu kalkfrei und lauwarm sprühen. Mit Kakteendünger zurückhaltend düngen. Im Winter trocken halten, bei mehr Wärme auch ab und zu etwas befeuchten.
Substrat: etwas lehmige, durchlässige Kakteenerde.
Vermehrung: Samen, Stecklinge (Ohren). Dabei unbedingt Handschuhe verwenden.
Opuntia monacantha
Beschreibung: baumförmig bis 2 m hoch.
- O.arechavaletai kommt aus Uruguay. Beschrieben von Spegazzini. Benannt nach Dr. Jose Arechavaleta. Bis 2 m hoch. Gelbe Blüten.
Heimat: in Südamerika weit verbreitet.
Opuntia montevideensis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 50 cm hoch und 75 cm ausbreitend.
Heimat: kommt aus Uruguay.
Opuntia nejapensis
Beschrieben: Bravo 1972.
Beschreibung: baumförmig wachsend, Stammbildend. Triebe bis 35 cm lang.
Heimat: kommt aus Mexiko, Oaxaca.
Opuntia neochrysacantha
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 80 cm hoch, Glieder 25/16 cm.
Heimat: kommt aus Mexiko, Zacatecas, bis 2000 m aufsteigend.
Blüten: gelb, bis 3 cm lang.
Opuntia nuda
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 80 cm hoch.
Heimat: in Kultur bekannt, Mexiko als Ursprung.
Opuntia occidentalis
Beschrieben: von Engelmann.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Eiförmige Triebe werden bis zu 30 cm lang.
Heimat: USA bis Mexiko, Kalifornien bis Niederkalifornien.
Blüten: gelb, bis 10 cm lang.
Opuntia orbiculata
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Triebe bis 15 cm lang. Gut winterharte Pfropfunterlage.
Heimat: kommt aus Nordmexiko, Coahuila.
Blüten: gelb, bis 10 cm dm.
Opuntia oricola
Beschreibung: strauchig bis Baumförmig, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus USA, Kalifornien, bis Mexiko, Niederkalifornien.
Opuntia pachona
Beschreibung: strauchig wachsend, fast kreisrunde Ohren, mit Stamm bis 1,5 m.
Heimat: kommt aus Mexiko.
Opuntia pachyrrhiza
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 40 cm hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, bis 2200 m aufsteigend.
Opuntia pailana
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Coahuila.
Opuntia pampeana
Beschreibung: Polsterbildend.
Heimat: kommt aus Tieflagen Argentiniens.
Opuntia parviclada
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 50 cm hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko.
Opuntia penicilligera
Beschreibung: niedrig wachsend, kriechend.
Heimat: kommt aus Argentinien, bis 1000 m.
Opuntia pennellii
Beschrieben: Britton & Rose.
Benannt: nach Dr. W. F. Penell. Den Entdecker der Art. Er suchte Kakteen in Kolumbien, während und nach dem ersten Weltkrieg, Kakteen.
Beschreibung: strauchig und niedrig wachsend. Triebe bis 156 cm lang.
Heimat: Kolumbien.
Opuntia pilifera
Beschrieben: von Weber.
Beschreibung: diese baumartige Opuntia wird bis 3,5 m hoch. Stammbildend.
- var aurantisaeta.
Heimat: Mexiko, Oaxaca.
Standort: im Winter hell und kühl aufstellen.
Pflege: im Wachstum, Frühjahr ausreichend gießen.
Blüten: rot.
Substrat: sandige, durchlässige, lehmige Kakteenerde.
Opuntia pinkavae
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 25 cm hoch.
Heimat: kommt aus USA, Arizona und Utah.
Opuntia pittieri
Beschrieben: Britton & Rose.
Benannt: nach H.pittieri, einen Kakteenfreund. Er sammeklte Kakteen in Venezuela und Kolumbien.
Beschreibung: strauchig wachsend, später Baumförmig. Stammbildend. Bis 5 m hoch.
Heimat: Kolumbien.
Blüten: orange, beim Abblühen rosa bis rot.
Opuntia pituitosa
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus Argentinien bis Uruguay.
Opuntia puberula
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend.
- O.heliae kommt aus Mexiko, Chiapas, in Felsen. Beschrieben von Matuda. Benannt nach Frau Prof. Helia Bravo-Hollis. Niedrig wachsend, hängend, bis 50 cm lang. Gelbe Blüten.
Heimat: Mexiko.
Opuntia pubescens
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 80 cm hoch. Triebe bis 7 cm lang.
- O.tayapayensis kommt aus Bolivien. Beschrieben von Cardenas. Bis 30 cm hoch.Triebe bis 3 cm. Zartgelbe Blüten bis 4 cm lang.
Heimat: weit verbreitet im tropischen Amerika.
Blüten: hellgelb.
Opuntia pumila
Beschreibung: strauchig, zwergig, kriechend wachsend. Triuebe bis 20 cm lang.
Heimat: kommt aus Zenralmexiko.
Blüten: gelb-rot.
Opuntia pusilla
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 20 cm hoch.
- O.tracyi kommt aus USA, Mississipi, Georgia und Florida. Beschrieben von Britton. Benannt nach S.M. Tracy, einen Kakteenliebhaber und Sammler. Niedrig wachsend, bis 20 cm hoch. Triebe bis 8/3 cm. Blüten gelb, bis 4 cm dm.
Heimat: nicht klar woher sie kommen, in der Karibik, Westindien verbreitet.
Blüten: groß, zartgelb.
Opuntia pycnantha
Beschrieben: Engelmann.
Beschreibung: strauchig wachsend, Triebe bis 15 cm.
- O.margaritana ist eine der schönsten Opuntien. Kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.
- var margaritana
Heimat: kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.
Blüten: grüngelb.
Standort: warm aufstellen, im Winter bei 10-12 °C.
Pflege: nicht zu feucht halten, vorsichtig im Wachstum, im Winter trocken.
Substrat: sandige, mineralische Kakteenerde.
Opuntia pyriformis
Beschreibung: baumförmig bis 5 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Zacatecas.
Standort: sonnig, warm, niedrige Luftfeuchte. Im Winter bei 10 °C halten.
Opuntia quimilo
Beschrieben: von Schuhmann.
Beschreibung: Bis 4 m hoch. Triebe bis 50/25 cm. Etwas langsam wachsend, robust. Sehr dekorative Art.
Heimat: weit verbreitet in Südamerika, in Tief- und Höhenlagen.
Blüten: rot.
Opuntia quitensis
Beschrieben: Weber.
Beschreibung: bis 3 m hoch. Triebe bis 40 cm lang.
Heimat: kommt aus Ecuador und Peru.
Blüten: rot.
Opuntia rastrera
Beschrieben: Weber.
Beschreibung: strauchig, kriechend wachsend. Fast runde Ohren, bis 20 cm dm.
Heimat: weit verbreitet in Mexiko.
Blüten: gelb.
Opuntia repens
Beschreibung: strauchig, niedrig bleibend. Bis 50 cm hoch. Triebe bis 16/4 cm.
Heimat: kommt aus Puerto Rico und Umgebung.
Blüten: hellgelb bis rosa.
Opuntia rileyi
Beschreibung: baumförmig wachsend, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Sinaloa entlang der Küste.
Opuntia ritteri
Beschrieben: Berger.
Benannt: nach Friedrich Ritter.
Beschreibung: baumförmig bis strauchig wachsend.
Heimat: kommt aus Mexiko, Zacatecas.
Opuntia robinsonii
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Sinaloa.
Opuntia roborensis
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt vom Tiefland Boliviens, bis Brasilien.
Opuntia robusta
Erstbeschreibung: Wendland & Pfeiffer 1837.
Beschreibung: ist eine tolle Opuntie, auch ohne Blüten ein Blickfang. Sehr große Ohren entwickelnd, mehrere m hoch. Strauchig bis baumförmig wachsend. Bis 3 m hoch. Ein Ohr erreicht dabei eine Länge bis zu 45 cm.
- var longiglochidiata
- var maxima
- var viridioir
Heimat: Mittelmexiko.
Blüten: gelb.
Früchte: kugelig, rot.
Standort: nicht winterhart. Keine Topfpflanze.
Opuntia rufida
Beschrieben: Engelmann.
Beschreibung: strauchgig wachsend, kleiner Stamm. Bis 150 cm. Triebe bis 25 cm dm. Sehr dekorativ.
Heimat: Mexiko.
Blüten: gelb, bis 5 cm dm, beim Abblühen rot bis orangerot.
Standort: liebt die volle Sonne.
Pflege: nicht treiben sonst unschön.
Opuntia salmiana
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: weit verbreitet in Südamerika. Tiefland, aufsteigend bis 1900 m.
Opuntia salvadorensis
Beschreibung: strauchig wachsend, niedrig bleibend.
Heimat: kommt aus El Salvador.
Opuntia sanguinea
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Jamaika.
Opuntia santa-rita
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch und 3 m breit.
Heimat: kommt aus USA, Texas, Arizona bis Mexiko. Sonora. entwickelt gelbe
Blüten: bei Sonne blühwillig.
Opuntia saxicola
Beschreibung: strauchig bis baumförmig, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt von den Galapagos Inseln, Ecuador.
Opuntia scheeri
Beschrieben: Weber 1898.
Benannt: nach Friedrich Scheer.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Triebe bis 30 cm lang. Basal sprossend. Sehr dekorativ.
Heimat: kommt aus Mexiko, Queretaro.
Blüten: gelb, beim Abblühen rosa bis lachsfarben.
Opuntia schickendantzii
Beschrieben: Weber.
Benannt: nach Schickendantz, einen Kakteenliebhaber aus Argentinien.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch.
Heimat: kommt aus NW Argentinien, bis 2000 m.
Opuntia securigera
Beschreibung: niedrig bleibend, bis 20 cm hoch.
Heimat: kommt aus Argentinien.
Opuntia soederstromiana
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend, bis 4 m hoch.
- O.dobbieana kommt aus Ekuador in trockenen Regionen. Beschrieben von Britton & Rose. Benannt nach John Dobbie. Er begleitete Prof. Rose in Ekuador. Blüten sind bräunlich, bis 6 cm lang.
Heimat: Ecuador.
Opuntia spinulifera
Beschreibung: baumförmig, bis 1,3 m hoch. Triebe bis 30 cm dm.
- O.candelabriformis kommt aus Mexiko. Strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Rosa Blüten werden bis 7 cm lang.
Heimat: Mexiko. Verwildert in der Mittelmeerregion.
Standort: bis -10 °C werden bei trockenen Stand vertragen.
Blüten: gelb.
Opuntia spraguei
Beschreibung: baumförmig, bis 3 m hoch.
Heimat: kommt aus Mexiko, Sinaloa im Küstenbereich.
Opuntia stenarthra
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 80 cm hoch. Zweige breiten sich bis zu 2 m aus.
Heimat: kommt aus Brasilien bis Paraguay.
Opuntia stenopetala
Beschrieben: Engelmann.
Beschreibung: tolle strauchig wachsende, am Boden streichende Opuntie. Jeder Trieb schlägt Wurzeln. Jeder Trieb bis max 20 cm lang.
- O.glaucescens kommt aus Mexiko. Mit blaugrüner Epidermis. Niedrig, buschig. Triebe bis 15/5 cm. Orange bis rote Blüten.
- O.grandis kommt aus Nordmexiko. Beschrieben von Pfeiffer. Niedrig, strauchig, bis 60/18 cm. Variabel. Orange rote Blüten.
- O.marnieriana kommt aus Mexiko. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach J.Marnier-Lapostolle. Niedrig, buschig wachsend. Sie haben zurückgebogene Dornen. Blüten sind orangerot.
- O.riviereana kommt aus Mexiko. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach F. Riviere de Caralt. Niedrig wachsend, liegend bis aufstrebend. Gruppenbildend. Triebe 22/14 cm. Blüten orangerot.
Heimat: Mexiko, weit verbreitet.
Blüten: orangerot.
Opuntia streptacantha
Beschrieben: Lemaire.
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend, bis 4 m hoch. Triebe bis 30 cm lang.
Heimat: weit verbreitet in Mexiko, Hochlandplateau.
Blüten: gelb bis orange, bis 9 cm lang.
Opuntia stricta
Beschrieben: Haworth.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch. Triebe bis 15 cm lang.
- O.keyensis kommt aus USA, Florida. Strauchig wachsend, bis 30 cm lang. Blüten sind lachsrot.
- O.magnifica kommt aus USA, Florida. Strauchig wachsend, bis 2 m. Gelbe Blüten bis 12 cm dm.
Heimat: kommt aus der Südlichen USA, Texas, über Mexiko bis Kuba.
Blüten: gelb, bis 7 cm lang.
Opuntia strigil
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend, bis 1 m hoch.
Heimat: kommt aus Süd USA bis Nordmexiko, bis Tamaulipas.
Opuntia subsphaerocarpa
Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend.
Heimat: kommt aus Argentinien, Misiones.
Opuntia sulphurea
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend, bis 30 cm hoch und 2 m ausbreitend.
- O.s. ssp. brachyacantha
- O.s. ssp. spinibarbis
- O.s. ssp. sulphurea
- O.brunnescens kommt aus Argentinien, Cordoba. Beschrieben von Britton & Rose. Buschig wachsend, bis 1 m hoch. Gelbe Blüten.
- var hildmanni
- var pampana
- O.vulpina kommt aus Argentinien. Beschrieben von Weber. Niedrig buschig. Triebe bis 15/6 cm. Gelbe Blüten.
Heimat: kommt aus Argentinien, Bolivien und Paraguay.
Blüten: gelb.
Opuntia tapona
Beschrieben: Engelmann.
Beschreibung: Strauchig wachsend, bis 1 m hoch. Triebe bis 25 cm dm.
- O.comonduensis kommt aus Mexiko, Niederkalifornien. Beschrieben von Britton & Rose. Niedrige Gruppen bildend, bis 20 cm. Blüten gelb bis weiß, 6 cm lang.
Heimat: kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.
Blüten: orangegelb.
Opuntia taylorii
Beschrieben: Britton & Rose.
Benannt: nach Taylor-Marshall.
Beschreibung: strauchig, kriechend wachsend. Bis 12 cm.
Heimat: kommt aus Haiti und Dominikanische Republik.
Blüten: klein und gelb.
Opuntia tehuacana
Beschreibung: strauchig, kriechend wachsend, bis 80 cm hoch.
Heimat: kommt vom südlichen Mexiko.
Opuntia tehuantepecana
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus Südmexiko.
Opuntia tenuiflora
Beschreibung: strauchig, niederliegend. Triebe bis 40 cm lang.
Heimat: kommt aus USA, Florida.
Blüten: lachsfarben.
Opuntia tomentella
Beschreibung: strauchig wachsend.
Heimat: kommt aus Guatemala.
Opuntia tomentosa
Beschreibung: strauchig bis baumförmig, bis 5 m hoch. Triebe bis 20 cm lang.
Heimat: weit verbreitet im südlichen Mexiko bis Guatemala.
Blüten: orange bis rosa.
Standort: wärmebedürftig, nicht winterhart.
Pflege: gute Pfropfunterlage, robust.
Opuntia triacantha
Beschrieben: von Sweet.
Beschreibung: strauchig wachsend, niedrig bleibend. Triebe bis 8 cm lang.
Heimat: kommt aus Puerto Rico und den kleinen Antillen.
Blüten: braun, creme bis rosa.
Opuntia tuna
Beschrieben: Miller.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1 m. Triebe bis 16 cm.
Heimat: kommt von der Karibik.
Blüten: hellgelb mit rötlichen Zentrum.
Opuntia turbinata
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,5 m hoch.
Heimat: kommt aus der USA, Georgia und Florida.
Opuntia undulata
Beschreibung: baumförmig wachsend.
Heimat: weit verbreitet in Mexiko.
Opuntia urbaniana
Beschrieben: Werdermann.
Benannt: nach M. Urban.
Beschreibung: strauchig wachsend.
Heimat: kommt aus Haiti und Dominikanische Republik.
Blüten: gelb, bis 7 cm lang.
Opuntia vaseyi
Beschrieben: von Coulther, Britton & Rose.
Beschreibung: niedrig strauchig, kleine Ohren um 12 cm.
Heimat: USA, Südkalifornien
Blüten: groß, rosa bis lachsrot.
Opuntia velutina
Beschrieben: Werdermann.
Benannt: nach M.Urban.
Beschreibung: strauchig bis Baumförmig, bis 4 m hoch. Triebe bis 20 cm.
Heimat: kommt aus Mexiko, Guerrero.
Blüten: klein, gelb.
Opuntia viridirubra
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 40 cm hoch.
- O.v. ssp. rubrogemmia
- O.v. ssp. viridirubra
Heimat: kommt aus Brasilien, Rio Grande do Sul.
Opuntia vitteliniflora
Beschreibung: strauchig und niedrig wachsend.
- O.v. ssp. interjecta
- O.v. ssp. vitelliniflora
Heimat: kommt aus dem Tiefland von Bolivien.
Opuntia wetmorei
Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend.
Heimat: kommt aus Argentinien, Mendoza.
Opuntia wilcoxii
Beschrieben: Britton & Rose.
Benannt: nach Timothy E. Wilcox.
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch. Triebe bis 20 cm lang.
Heimat: kommt von der Pazifikküste des westlichen Mexiko.
Blüten: gelb, bis 6 cm dm.
Opuntia zamudioi
Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2,5 m hoch.
Heimat: kommt aus dem Tiefland Mexikos.


Erstelle deine eigene Website mit Webador